Was würdet ihr wählen?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Kffr. Für Groß und Außenhandelsmanagement 73%
Rechtsanwaltsfachangestellte 27%
zocker0796  23.05.2023, 08:26

Warum nur zwei?

Egalegal85 
Fragesteller
 23.05.2023, 08:27

Da nur diese zur Auswahl stehen bzw. sie Von beiden eine Zusage hat und sich nun entscheiden möchte.

10 Antworten

Kffr. Für Groß und Außenhandelsmanagement

Ich würde die Kfr. für Groß- und Außenhandel wählen.

Da hat sie später sehr vielfältige Möglichkeiten wenn sie ausgelernt hat.

Sie kann in den verschiedensten Betrieben und verschiedenen Abteilungen arbeiten.
-> Kundendienst, Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung etc....
Der Beruf wird auch (je nach Firma, Branche und Abteilung) recht gut bezahlt.

Dienstreise hin oder her, aber sowas schadet ja nicht. Im Gegenteil. Je mehr Schulungen etc. umso besser für das weitere Leben.

Ich selber arbeite in einem Betrieb, wo wir Azubis in dem Berufsfeld haben, daher kann es also nur empfehlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Kffr. Für Groß und Außenhandelsmanagement

Wenn sie sich nicht für Recht interessiert, wäre es schwachsinnig in diesen Bereich zu gehen. Dann auch als ReNo wird sie sich mit diesen Themen beschäftigen.

Kffr. Für Groß und Außenhandelsmanagement

Gegen Dienstreisen spricht ja nichts. Überstunden für Azubis sind eigentlich fast nie möglich. Das ist allerdings auch abhängig vom Alter.

Da muss man seinem eigenen Bauchgefühl folgen und das wählen, wovon man glaubt, dass man es auch langfristig machen möchte und langfristig machen kann. Täuschen kann man sich immer und dann muss man eben noch mal später umschwenken.

Rechtsanwaltsfachangestellte

Ich weiß nicht, warum so viele Leute fürs andere stimmen.

Im Rechtsbereich hat man eindeutig mehr Möglichkeiten, als Fachangestellte muss man noch nicht alle Gesetzbücher auswendig lernen.

Ich hätte die Wahl zwischen Rechtskanzleiassistent*in und Immobilienkauffrau/-mann gehabt und habe Letzteres genommen, weil in meinem konkreten Fall (in meiner Stadt) das beim Immobilientreuhänder gebotene Gehalt besser war.

Zudem kann man in dem Bereich später viel mehr verdienen, der Beruf ist abwechslungsreicher und Dienstreisen sind auf Dauer nur unpraktisch, man ist ständig weg von Familie und Freunden und wenn man selbst eine Familie gründen will, umso schlechter.


HarryXXX  23.05.2023, 08:49

Hin und wieder mal eine Dienstreise ist doch eher abwechslungsreich als lästig. Ein bisschen flexibel darf man schon sein. Es ist ja nicht von andauernder Reisetätigkeit die Rede.

2
Kuestenflieger  23.05.2023, 17:40
@HarryXXX

Wer weiß schon was sie von "Dienstreisen" weiß ?

Zu einem Kunden für einen Tag = ist ja auch eine Dienstreise !

0