Was versteht ihr unter „viel krankmelden“?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

8 oder mehr 33%
6/7 Wochen pro Jahr 30%
4/5 Wochen pro Jahr 22%
2/3 Wochen pro Jahr 15%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
6/7 Wochen pro Jahr

Ich war meist 2-3 Wochen krank pro Jahr. Wobei ich öfter krank war, aber ich wollte nicht benachteiligt werden, weshalb ich dann auch mit Fieber oder mit einer geschwollenen Bienenstichhand zur arbeit bin.

Im nachhinein betrachtet dumm. Denn der einzige, der profitiert hat, war der Chef.


Katzenviertel 
Fragesteller
 17.08.2023, 08:20

ist auch dumm außer man arbeitet mit guten Provisionen oder so :)

1
JuraBoss05  17.08.2023, 10:25
@Katzenviertel

Ja, selbst dann.

Ist nichts für mich ich will mein eigener Chef sein. Aus Fehlern lernt man.

1
8 oder mehr

Ich finde das kann man nicht pauschalisieren. Ich würde das auf die regelmäßigkeit beziehen und ob jemand Glaubwürdig dabei ist.

Ich z.B. bin Migräne Patientin und falle alle paar Monate mal für 1-3 tage aus. Manchmal öfter, manchmal seltener. Andere, mit anderen Krankheiten und Krankenvergangenheit haben auch mal zu kämpfen.

Immer davon auszugehen, dass jemand "krank macht" und nicht "krank IST" finde ich ist grundsätzlich ein falscher Ansatz

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Empathie
6/7 Wochen pro Jahr

Naja ich als jemand der relativ selten krankheitsbedingt auf Arbeit fehlt finde das jedes Mal einmal zu viel ist allerdings lässt es sich nicht vermeiden. Ich persönlich versuche immer so lange es geht durchzuhalten aber spätestens wenn ich den Kopf unterm Arm trage bleibe ich daheim um mich vernünftig auszukurieren.

Naja "zu viel" ist relativ, allerdings ist es meines Empfinden nach zu viel wenn man alle 6-8 Wochen für 1-2 Wochen fehlt und sich dann auch noch wegen jedem Furz und Feuerstein krankschreiben lässt!

Also 2-3 maximal 4 Wochen im Jahr ist verständlich und kann man verkraften. Alles über 5 Wochen im Jahr wirkt teils unglaubwürdig und macht kein gutes Bild und wirkt ziemlich unkollegial.

Wir hatten mal in meinem damaligen Ausbildungsbetrieb einen anderen Azubi der in seinem letzten Lehrjahr auf sage und schreibe 16 Wochen gekommen ist in denen er sich im Jahr krank schreiben lassen hat. Immer ausgerechnet dann wenn der Berufsschulblock vorbei war oder wenn viel los war in der Firma. Kleiner Spoiler, er hat die Abschlussprüfung nicht geschafft und brach die Lehre ab kurz nach der gescheiterten Prüfung. Er war ein Paradebeispiel von zu viel krankmelden!

4/5 Wochen pro Jahr

Sehr individuell.

Für mich wären ja schon 2-3 Wochen außergewöhnlich viel, bin meist nur mal eine Woche wegen eines grippalen Infekts verhindert, sonst nach orthopädischen Ursachen (Armbruch rechts) baldmöglichst wieder am Rechner, sofern es möglich ist ohne mich zu überfordern.

8 oder mehr

Hiii,

Also über 8 Wochen is schon sehr viel,denke ich.😊

LG Maike🤗

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beantworte gerne eure Fragen🐬🦋🫶🏻