Was tun, wenn die Eltern den ALG II Antrag nicht ausfüllen wollen?

6 Antworten

Ich bin 23 und besuche das Fachgymnasium für Gesundheit und Pflege

Als Schülerin kannst Du einen Antrag auf Bafög stellen.

Ansonsten - unter Vorlage einer Schulbescheinigung kannst / wirst Du als U25-jährige wieder in die Familienversicherung eines Elternteiles aufgenommen werden.


ShiinaxD 
Fragesteller
 22.09.2021, 16:18

Meine KV hat gesagt, dass ich nicht in die Familienversicherung rein kann.

Ich habe da vor kurzem angerufen. :(

0
schleudermaxe  22.09.2021, 16:22
@ShiinaxD

Dann wird das Problem vielleicht die Abmeldung sein, wer macht so etwas?

Neu aufbauen, aber asap!

0
ShiinaxD 
Fragesteller
 22.09.2021, 16:24
@schleudermaxe

Ich habe die Ausbildung am 1.07.21 abgebrochen und hatte 2 Monate nichts gehabt und bekam dann von der AOK einen Brief, wo ich etwas ausfüllen muss. Ich trage derzeit Zeitung aus für Mindestlohn und würde nur für die KV Zeitung austragen gehen, ohne, dass ich mir etwas ansparen kann für das Studium. :/

0
schleudermaxe  22.09.2021, 16:26
@ShiinaxD

Also den Rauswurf selber beantragt, kann passieren, ud kann bestimmt geheilt werden. Viel Glück.

Tipp Stipendium habe ich schon gesagt, mehr Geld geht nicht.

0
wilees  22.09.2021, 19:32
@ShiinaxD

Als Schülrin U25 kannst Du ebenso wie Studierende in die Familienversicherung . Allerdings für den Zeitraum zwischen Ausbildungsabbruch und erneutem Schulbeginn wirst Du Dich als Ü23-jährige auf eigene Rechnung versichern müssen.

0

Bezgl. der Krankenversicherung wird doch die Familienversicherung einspringen, warum passiert da nichts? Kindergeld kommt doch auch.

Versuche einen "Job" zu finden, für den es ein Stipendium gibt fürs Studium, z.B. vom St.-Werk Villigst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ShiinaxD 
Fragesteller
 22.09.2021, 16:29

Einen Job finden für den ein Stipendium gibt fürs Studium?
Kann man sowas denn schon während des Abiturs machen?
Kenne mich damit nicht so aus, sonst müsste ich es recherchieren.

0
schleudermaxe  22.09.2021, 17:41
@ShiinaxD

Link habe ich geschrieben, ist ein Beispiel. Wer sich im "Ehrenamt" einsetzt, bekommt aus Villigst als Dank üppige Leistung.

Viel Glück.

0

Ab der Vollendung des 15 Lebensjahres kann man selber einen ALG - 2 Antrag beim Jobcenter stellen, die Eltern müssen dann nur entsprechende Angaben und Nachweise erbringen, also z.B.über ihr Einkommen und Vermögen.

Denn Du als Kind unter 25, wohnhaft bei den Eltern, bildest mit diesen eine BG - Bedarfsgemeinschaft und dann könntest Du nur mit deinen Eltern gemeinsam einen Anspruch haben, oder eben auch nicht.

Wenn Du mit deinen Eltern alleine wohnst, dann würden deinen Eltern derzeit min.jeweils 401 Euro Regelbedarf für den Lebensunterhalt zustehen und dir 357 Euro Regelbedarf.

Zusammen wären das dann min.erst einmal 1159 Euro.

Dazu käme dann noch jeweils 1/3 von der Warmmiete, oder eben die volle Warmmiete.

Angenommen diese läge bei 641 Euro, dann würde der Gesamtbedarf bei min.um die 1800 Euro liegen und dazu käme dann ggf.noch der selber zu zahlende KK - Beitrag von um die 200 Euro.

Würde der Bedarf dann angenommen bei 2000 Euro liegen, dann würde es schon ausreichen, wenn die Eltern ein Nettoeinkommen von jeweils um die 1400 Euro haben würden, eher noch etwas weniger, weil dein Einkommen ja auch noch angerechnet würde, um dann keinen Anspruch auf ALG - 2 zu haben.

Mach deine Abitur. Dann wirst du ne gute Arbeit finden. Du kannst unabhängig von den Eltern werden


ShiinaxD 
Fragesteller
 22.09.2021, 16:15

Genau das möchte ich ja auch. Ich habe das Gefühl, dass meine Eltern mit dem Kopf in der DDR leben. Meine Eltern, sowie meine Schwester haben keinen Abschluss und abgeschlossene Ausbildung und so möchte ich nicht enden. :( Deshalb ist bei mir ja dieses gewisse Problem, da ich ja schon 23 bin.

0
17Smithy03  22.09.2021, 16:16
@ShiinaxD

Wo ist das Problem... Du kannst doch Abi schaffen. Also, streng dich an. Dann schaffst du es ja. Du muss nicht um die Eltern bangen, sie haben diesen Weg selbst ausgesucht

0
lantern2  22.09.2021, 19:15
@ShiinaxD

was hat das mit der ddr zu tun? du selbst kriegst doch auch nichts auf die kette

0

such dir einen vollzeitjob und dann wenn du in vollzeit arbeiten bist, such dir eine ausbildung. dein abi schlag dir aus dem kopf, dass wird nix mehr. es wird zeit das du in ausbildung kommst.

bei der krankenkasse machst du mit jedem monat den du keine beiträge zahlst schulden, somit wird es zeit dir darüber gedanken zu machen.

wenn deine eltern keine angaben zu ihren verhältnissen machen wollen, musst du damit leben. sie sind nicht verpflichtet wegen dir alg2 zu beantragen. den antrag kannst du selbst stellen.