ALG 2 Antrag, Probleme?

4 Antworten

Wenn du erst ab 01.03.2020 Leistungen für dich alleine bekommst, dann musst du in deinem Antrag auch nur dich als BG - ( Bedarfsgemeinschaft ) angeben, wirst da ja sicher alleine einziehen und deine dann zu zahlende Miete usw.die du ab diesem Zeitpunkt zu zahlen hast.

Wie ist das zu verstehen: die Mietzusage des Jobcenters, sowie die Kaution vom Jobcenter liegen bereits vor, während der Erstantrag auf ALG 2 noch nicht bewilligt ist?

Die Angaben im Antrag müssen auf jeden Fall zum Unterschriftszeitpunkt korrekt sein.

Änderungen dann ggf. nachmelden.


Athenemoon598 
Fragesteller
 15.02.2020, 17:29

Ich habe davor noch nie alleine gewohnt und war Schülerin, dementsprechend bekam ich auch kein ALG II. Ich muss es aber nun beantragen, da ich ab dem 1 März alleine, wegen privaten Gründen, umziehe und eine eigene Wohnung haben werde.

0
Athenemoon598 
Fragesteller
 15.02.2020, 17:31

Für diesen Monat wohne ich ja noch in der Bedarfsgemeinschaft. Das Geld, bzw der Antrag ist ab dem 1. März gültig. Ich müsste dann quasi den ganzen Antrag umändern, wenn ich die Daten aufschreibe, wie es in der momentanen Situation aussieht.

0
Agamemnon712  15.02.2020, 17:37
@Athenemoon598

Angaben im Antrag müssen zum Zeitpunkt der Unterschrift stimmen. Alles andere interessiert nicht.

0

Du musst das jetzt beantworten. Bedeutet 2 Personen.

ab dem 01.03 dann nur noch du alleine. Dafür kannst du dann eine Veränderungsmitteilung dem Jobcenter geben.


Du stellst den Antrag für Dich, also musst Du für die zukünftige Situaion ausfüllen.


Agamemnon712  15.02.2020, 16:37

Die Angaben im Antragsformular müssen zum Unterschriftszeitpunkt stimmen. Nichts anderes.

0
beangato  15.02.2020, 17:19
@Agamemnon712

Nein. Er beantragt für sich alleine.

Bei meinem Kind war das auch nicht anders.

0
Agamemnon712  15.02.2020, 17:32
@beangato

Wie geschrieben ... Angaben im Antrag zum Unterschriftszeitpunkt ... so und nicht anders ...

0
beangato  15.02.2020, 17:39
@Agamemnon712

Dann glaube es eben nicht.

Das wäre der Fall, wenn der FS zu Hause wohnen würde. Dann müsste er seinen Vater mit angeben.

Der FS bezieht aber eine eigene Wohnung und muss nur für sich Angaben machen. Der Vater wohnt schließlich nicht mit in der Wohnung des FS.

0