Was sind musikalische Merkmale?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo jennylau,

ich stelle Dir hier eine Sammlung von Merkmalen zusammen, die eine Rolle spielen können, aber sicher in jedem Stück eine andere Bedeutung haben:

- Instrumentation / Gesang (wenn Gesang, dann auch Text), dazu Klang (reich an Geräuschen, Lage der Töne usw.)

- Tonart und -geschlecht (Dur, Moll, Kirchentonart, freitonal, atonal, zwölftönig)

- Tempo, Taktart, Rhythmus

- Satzart (also z.B. polyphon oder homophon, Relation zwischen Melodie und Begleitung)

- Form (gibt es unterschiedliche Teile z.B. Strophe und Refrain, oder Exposition, Durchführung und Reprise, oder Hauptteil und Trio usw., dazu dann die Frage nach unterschiedlichen Tonalitäten bei den einzelnen Teilen)

- Funktion (Kirchenmusik, Tanzmusik, Konzertmusik, Hintergrundmusik, Filmmusik usw.)

Es dürfte klar sein, dass eine Reihe von Merkmalen sich aufeinander beziehen und bei einer Analyse miteinander verknüpft werden müssen.

Gruß Friedemann


da spielt Vieles eine Rolle, insbesondere der Gesang, die verwendeten Musikinstrumente, der Takt bzw. der Beat usw.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit den 80ern Faszination etlicher Musikgenres und Liedern