Was schreiben Medizinstudenten für ihre Masterarbeit oder Diplomarbeit?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schau's dir selber an, z.B. hier: https://repositorium.meduniwien.ac.at/obvumwhs/nav/classification/2965165

Das ist durchaus ein bisschen Forschung, aber es stimmt schon, dass wissenschaftliches Arbeiten im Medizinstudium eher kein Schwerpunkt ist.

Nicht überall muss man übrigens fürs Medizinstudium Diplomarbeiten schreiben. In Deutschland ist das eine optionale Sache, für die man aber einen billigen Dr. med. verliehen bekommt ;-)


Tadokiarika  07.08.2023, 17:46

Eine Diplomarbeit ist keine Doktorarbeit 😉

0
jo135  07.08.2023, 18:07
@Tadokiarika

Die in Deutschland für den Dr. med. üblichen Dissertationen liegen oft noch unter dem Niveau einer Diplomarbeit, ja 😉

0
Tadokiarika  07.08.2023, 18:20
@jo135

Offiziell sind es doch aber trotzdem noch dr Arbeiten und keine Diplomarbeiten, oder?

0
jo135  07.08.2023, 18:27
@Tadokiarika

Offiziell ja, man bekommt damit einen Abschluss nach ISCED Level 8, der also formal einem Ph.D. oder Dr. rer. nat. ebenbürtig sein sollte. De facto ist das eben sehr oft nicht der Fall, weshalb die Inhaber eines deutschen Dr. med. peinlicherweise noch extra nachweisen müssen, dass ihre Diss wirklich auf diesem Niveau ist, etwa für EU-Forschungsanträge.

Wenn man bedenkt wie penibel bürokratisch in Deutschland ausländische Abschlüsse auf "Gleichwertigkeit" mit den heiligen deutschen Standards geprüft werden (die ZAB der KMK macht das zu zigtausenden jährlich) ist es schon grotesk, dass so ein unehrlicher Zustand nicht geändert wird. Ein Modell wie das österreichische oder amerikanische Berufsdoktorat (optional gefolgt von einem richtigen, mehrjährigen Doktoratsstudium) wurde auch in DE schon öfters gefordert, ohne Erfolg.

0
Tadokiarika  07.08.2023, 20:35
@jo135

Mag sein, dennoch ist mein ursprünglicher Satz "Eine Diplomarbeit ist keine Doktorarbeit 😉" ja richtig.

0

In Deutschland wird ein Medizinsstudium (wie auch ein Jurastudium) nicht mit einer wissenschaftlichen Arbeit abgeschlossen, sondern mit einem Staatsexamen. Das ist mehr oder weniger eine Gesamtprüfung über alle Inhalte des Studiums.

Eigene Forschungsarbeit leisten Mediziner eigentlich erst bei der Promotion... und das auch nur in einem Rahmen, der in manchen anderen Fachgebieten kaum für eine Bachelorarbeit ausreichen würde.


walda78 
Fragesteller
 07.08.2023, 10:43

OK danke, habe vergessen zu schreiben dass ich in Österreich bin, aber ich glaube in der Schweiz macht man auch solche Arbeiten.

0

Hallo,

Ich studiere an der meduni wien. Bei uns wird wenigstens ein bisschen Forschung im studium gelehrt. Wir lernen daher übers Studium verteilt Methoden, beispielsweise Grundlagen Statistik. (das heißt bei uns ssm1-ssm4).

Wir müssen auch eine Diplomarbeit schreiben. Die kann von einfacher datenanalyse, Fragebogenstudie bis hin zur richtigen Forschung tatsächlich alles sein.

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung

Lg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Medizinstudium (MedUniWien)