Was passiert wenn ein Polizist betrunken Auto fährt(privat)?

8 Antworten

Was passiert wenn ein Polizist betrunken Auto fährt(privat)?

Das gleiche, wie wenn er im Dienst besoffen fährt - oder wie bei jemandem, der kein Polizist ist, aber trotzdem besoffen fährt. Mit Glück ist er ein hohes Tier, und wird von einem "niederen" Kollegen kontrolliert. Dann könnte ich mir vorstellen, dass das intern "geregelt" wird - eine Krähe hackt der anderen schließich für gewöhnlich kein Auge aus. Ich nehme an, dass die Kontrolle sowieso nicht durchgeführt wird, wenn er im Gebiet seiner Kollegen fährt. Was sollte man auch kontrollieren, wenn es klar erkennbar ein Kollege ist, solange man keinen Alkohol riechen kann, wie es z.B. beim Genuss von Wodka angeblich sein soll?

Beispielsweise weiß ich aus sicherer Quelle, dass es immer wieder mal polizeiintern Dispute aufgrund zu Unrecht überfahrener Rotlichter an Ampelanlagen kommt, weil manche Polizisten keine Lust haben, nachts an roten Ampeln zu warten. Habe da auch noch nie davon gehört, dass ein Kollege den anderen anzeigt - und wenn doch, was er vermutlich die längste Zeit ein Kollege.

Woher ich das weiß:Recherche

roboboy  07.01.2021, 16:43

Ja, das ist korrekt. Polizisten lassen untereinander natürlich etwas mehr Spielraum. Ebenfalls ist die Polizei auch bei anderen Rettungsorganisationen-sehr wohl im Einsatz, als auch Privat, wenn erkennbar-auch etwas gutmütiger.

Ich weiß aber aus sicherer Quelle, dass es irgendwo Grenzen hat, die schnell Erreicht sind. Ich weiß von mehreren Polizisten, die keinen Führerschein mehr haben-wegen Alkohol am Steuer. Also ja, ein bisschen Bewegungsspielraum ist da, aber wer Auffällig fährt, weil besoffen, wird kontrolliert-egal ob Polizist oder nicht.

3

Der wird mindestens genauso bestraft wie ein normaler Bürger - in der Regel sogar härter. Er hätte das ja wissen müssen.

Ich kannte mal einen, der war Polizist und hat angetrunken einen Unfall verursacht. Dabei kam ein Mensch ums Leben. Ein anderer hätte sicher Bewährung bekommen, aber da er Polizist war (und wissen muss dass man nicht besoffen fährt) hat er ein paar Jahre Gefängnis bekommen und war damit auch seinen Beamtenstatus los. Als er raus kam war er nicht nur finanziell am Boden sondern auch psychisch "fertig" und hat ganz unten bei Null wieder angefangen

Das Gleiche wie bei einer Privatperson

plus

dienstliche Konsequenzen - bspw. wegen Führerscheinverlust oder Beschädigung des Ansehen des öffentlichen Amtes (auch wenn man nicht im Dienst ist - zumindest in BW) - kann bis zur Kürzung der Pension oder Rauswurf aus dem Beamtentum gehen.

Was soll dann passieren?

Wird er erwischt ist er, wie jeder andere auch, seinen Lappen los.

Auch unter den Polizisten gibt es Alkoholiker, die hin und wieder mit nem Schuss im Tee Auto fahren.

Wirkt sich aber meist nicht großartig negativ auf ihre Arbeit aus... also wenn sie privat erwischt werden.

dann kann s passieren, das es einen Polizisten weniger gibt am nächsten Tag. Wird aber kaum auffallen.