Was passiert mit den ganzen russischen Touristen die auf der ganzen Welt aktuell reisen?

4 Antworten

Ich denke, sie werden von ihrem Stornierungsrecht Gebrauch machen und ggf Schadensersatz fordern und sich in Zukunft weniger von bargeldlosen Zahlungsmethoden abhängig machen.

Reisende, die schon unterwegs sind, können nicht einfach so nicht bedient werden. Vertrag ist nunmal Vertrag.

Ich denke, da werden nur Neubuchungen nicht angenommen. Was vor diesem Schwachfug gebucht und bezahlt wurde kann ja nicht einfach rückwirkend einseitig gekündigt werden...

Und falls doch schießen sich die Hotels und andere Unternehmen aus der Tourismusbranche ins eigene Bein.

Niemand braucht derart schlechte Publicity... Obwohl: offenbar schießen mehrere Länder ihre Wirtschaft gerne an die Wand.

Also gucken wir mal, was noch so alles kommt. Wird sicher lustig. 🤡

warehouse14


Artus01  12.03.2022, 10:16
sich in Zukunft weniger von bargeldlosen Zahlungsmethoden abhängig machen.

Was nichts bringt, denn "Rubeljen" werden noch weniger angenommen.

0
Viele haben ja auch längere Projekte etc. geplant.

Die müssen umplanen. Mir wäre es auch recht, wenn die Preise für Kraftstoff und Gas auf dem Stand vom 20.2.2022 bleiben würden. Fragt auch keiner nach, wie ich das bezahlen soll. Wir müssen alle Opfer bringen.

Die Ukrainer haben sich den März 2022 auch anders vorgestellt.


Lacrimis27  12.03.2022, 09:43

Die sprittpreise gehen doch erst in Richtung human... So 5-6€ je Liter wie ne Schachtel kippen sollte es kosten - schließlich schadet es allen außer dem der im Auto sitzt ebenso sehr

Wie Sauber unsere Luft wohl wäre bei 10€/L ?

0
Mediachaos  12.03.2022, 09:51
@Lacrimis27

Nicht ganz zu Ende gedacht. Kein Bauer könnte mehr seine Felder bestellen und keine Spedition mehr fahren.

1
lesterb42  12.03.2022, 09:54
@Lacrimis27

In den letzten 50 Jahren hat sich schon sehr viel in Sachen Verbrauch und Abgasreinigung getan. Durchgeknallte Spritpreise brauchen wir nicht.

Mein Nachbar hat noch einen schicken Kamin. Keine Ahnung, was der da verheizt. Ermordete Touristen?

1
Reiseguru511 
Fragesteller
 12.03.2022, 10:26

Ich meinte die, die bereits unterwegs sind. Geldkarten und Luftraum gesperrt...

0
lesterb42  12.03.2022, 10:33
@Reiseguru511

Die werden sich von Ihrer Botschaft etwas borgen müssen und mit dem Flixbus nach Hause oder zu Fuß. Haben die Syrer 2015 ja auch geschafft.

0
lesterb42  12.03.2022, 10:42
@Reiseguru511

Jesus war m. E. der letzte, der das konnte.

Soweit ich mich erinner kamen die auch überwiegend über Ungarn/Österreich und nicht über die Nordsee.

0

Kommt darauf an wo sie sind. Nicht jedes Land hat den Luftraum für russische Flugzeuge gesperrt. Wenn sie bspw. in der Türkei sind kommen sie ohne Probleme wieder nach Russland. Wenn sie aber in Deutschland sind dann müssen sie wohl oder übel mit dem Bus bis nach Kaliningrad und dann von da aus mit dem Flugzeug ins Mutterland.


Benji2Zug  12.03.2022, 11:18

Oder von Deutschland aus einfach über Istanbul oder Tel Aviv nach Russland fliegen...

0

Das kommt offensichtlich auf individuellen Möglichkeiten und besonders die Gesinnung des jeweiligen Betroffenen an.

Von Verwandten, die in dem Besuchsland leben über dortige russische Gemeinden bis hin zum Asyl-Antrag gibt es da zig Möglichkeiten.