Was nervt dich am deutschen Schulsystem?

6 Antworten

Es wird viel zu wenig auf andere Kompetenzen wie Kreativität und Medienumgang gesetzt. Außerdem sollte man Kinder früher aufs Leben vorbereiten, z.B. Krankenversicherug und Steuererklärung. Man sollte Reli vielleicht durch andere Fächer ersezten oder ergänzen, wie Gesellschaft, Politik und Wirtschaft und dass bereits ab der 5. Klasse.

Außerdem sollte es ein Fach geben in dem z.B. lernt wie man Nudeln kocht, ein Fahrradreifen flickt oder generell das Fahrrad repariert und wie man wie oben beschrieben eine Steuererklärung macht oder eine Krankenversicherung abschließt.


kween23  11.12.2023, 13:51

Jeder weiß wie man nudeln kocht

0

Die unmotivierten und jammernden Schüler, die ständig am Schulsystem rummeckern, anstatt dankbar zu sein, dass sie KOSTENLOS eine gute Schulbildung bekommen, die sie gut vorbereitet auf Ausbildung, Studium und Beruf.


multimann168  11.12.2023, 20:32

Ist es nicht die PFLICHT eines sozialen Rechtstaates seinen Bürgern/Kindern eine angemessen gute Schulbildung zu bieten? Ist es denn nach der aktuellen Pisa-Studie eine gute Schulbildung? Aber man macht sich es einfach und schiebt es auf die Migrantenkinder. Sind diese Migrantenkinder nicht durch eine falsche Politik entstanden?

0

Überfüllte Busse und Bahnen.

Wenn ich was zu sagen hätte dann würde ich den Schulbeginn in versetzten Zeiten machen und dafür sorgen, das zu den Stoßzeiten mehr öffentliche Verkehrsmittel fahren.

Schließlich bezahlen ja alle dafür.

Finde das gesamte System einfach veraltet.

Sport, Zeichnen und Religion gehören nicht ins Schulsystem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

zanzoon2002  10.12.2023, 16:19

Doch klar, ansonsten haben die schüler es satt einfach zu sitzen man braucht sport im leben um nicht übergewichtig zu werden.

Zeichnen ebenfalls, man lenkt sich ein bisschen ab und es macht spaß schließlich soll das eine schule und kein gefängnis sein.

Was Religion angeht ist das auch nicht weniger wichtig schließlich soll man sich gedanken machen an was andere so glauben und du musst verstehen das sich ein paar sich dafür interessieren.

0
multimann168  11.12.2023, 20:01
@zanzoon2002

Daß man im Leben Sport bzw. Bewegung braucht stimme ich ihnen zu. Aber es gehört nicht in die Schule. Und wenn, dann darf es nicht benotet werden. Der Grund dafür ist, man kann ein Kind das von natur aus übergewichtig ist nicht mit einem Schlanken an gleichen Qualifikationen/Konditionen bewerten.

Beim Zeichnen ist es das gleiche. Es gibt Menschen die künstlerisch begabt sind und welche nicht. Diese Begabung zeichnet sich schon im kindesalter ab. Hier ist deshalb ebenfalls ein Vergleich oder Wettbewerb unter den Schülern unfair.

Beim Religion ist es etwas anders. Warum erzwingt man einem Kind eine Glaubensrichtung? Ist das nicht eine Einschränkung der freien religiösen Entfaltung? Mal ganz ehrlich, wer übt heute noch den Christentum im vollem Sinne? Weihnachten, Ostern... usw. das sind auf Kultur und Gebrauch umgeschwappt. Wir "feiern" es weil wir durch die Feiertage zu Hause bleiben dürfen. Wer weiß von all den Schulabsolventen der letzten 40 Jahre wie einer der 12 Aposteln heißt? Das meine ich damit. Wenn jemand ernsthaft interesse hat sich damit (egal welche Religion) zu befassen, sollte es eh nicht unter 20 Jahren tun, weil es vorher keinen Sinn hat.

0