Was macht meinen alten Audi besonders?

6 Antworten

Für 800 haste aber nen Schnäppchen gemacht würde ich sagen.

Es ist halt wie du sagst ein altes zuverlässiges Auto, wahrscheinlich ein B3 oder B4, der war damals schon optisch modern und ich persönlich fand ihn schön.

Würde ich auch nehmen 🤣🤣


rotesand 
Fragesteller
 22.02.2023, 17:47

Ja, das war ein typischer Zufallstreffer über drei Ecken im Bekanntenkreis - auf dem Land kriegt man so was oft über Mundpropaganda mit und regelt das dann "privat" am Wochenende ganz locker bei einem Kaffee. Ein Rentner war gestorben (der Erstbesitzer) und der Sohn wollte sich von dem Audi trennen, weil der Audi überzählig war. Ich hörte von dem Audi, rief an, bekundete Interesse und es hieß ... klar, du kannst am kommenden Samstag um 10 Uhr kommen, schaust ihn dir halt mal an, ob es passt.

So habe ich es auch gemacht, man war gleich per Du und regelte alles "auf bayrisch-schwäbische Weise" nach dem Motto "überlegscht dir's halt" - ich musste aber nicht lang überlegen :-)

3

Die alten Limos sind einfach im Trend :)

habe selbst einen alten 190E W201 und bekomme so gut wie jeden Monat Kaufangebote

4-Gang Schalter wenig Km Schiebedach komplett blaues Interieur außen Silber.

Dadurch dass diese Autos selten geworden sind fallen die immer mehr auf.

Zudem finde ich, dass ein altes gepflegtes Auto oft besser aussieht als die modernen Einheitskisten :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

rotesand 
Fragesteller
 22.02.2023, 17:44

Das passiert mir genauso - ich werde immer wieder angesprochen und es sind auch immer sehr ehrliche und nette Gespräche, es sind keine Dummschwätzer oder Händler, sondern Leute, die den 80 gern für sich selber hätten.

Meiner hat fünf Gänge - außen und innen grau, so richtig klassisch, originale Radkappen, einfach ein typischer Audi 80, wie die in den frühen 90ern eben ausgesehen haben :-)

0
Mmits  22.02.2023, 17:44
@rotesand

Mein Bruder hat auch einen Audi 80 B4 sind schon schöne Autos :)

1
rotesand 
Fragesteller
 22.02.2023, 17:45
@Mmits

Ja, das stimmt - man kann auch viel dran selber machen.

0

Es ist wie mit alten Traktoren. Geschichte mehr nicht.

Woher ich das weiß:Hobby

Die "Urversion" dieses 80er`s (Typ 89) begründete damals bei ihrem Debut nicht mehr und nicht weniger als die "Zeitenwende" bei Audi. - Weg vom "besseren VW" hin zum "Premium-Solitär" mit beeindruckender Karosserie -und Verarbeitungsquualität mit insgesamt hohem technischen Anspruch. Fühlbar solide wie eine Burg. - Meilenstein nicht bloßer Gebrauchtwagen. So einer ist für mich der erste A 4.

Ich hatte mal einen Typ 89. Er wurde einfach von anspruchsvollen Leuten gefahren ähnlich wie der spätere 100 C 1.

Heute würde ich keinen aktuellen Audi fahren. Das hat nicht mehr wirklich was mit Anspruch zu tun.

Sehr, sehr gerne wird ein solcher Audi von Leuten gefahren, die ihrem Umfeld demonstrieren wollen, sie hätten Kohle (wie unsere migrantischen Freunde mit ihren `voll krass Audi A 7' und irgendwelche Karrierespießer mit z.B. einem A 6 40 TDI Avant).

Lustig ist : in unserer Straße fahren zwei, die in der selben Imbissbude arbeiten A 7.

Mein Vermieter besitzt 30 Häuser und fährt Fahrrad ... So sieht es oft in der Realität aus ...

Erinnert mich an "Else Tetzlaff", die sich mal über einen Bier trinkenden Millionär wunderte : "Ich denke solche Leute trinken nur Chsmpagner" 😀

Woher ich das weiß:Hobby

Das Besondere des Audis wird bestimmt von dem Wert, den Du ihm beimisst. Menschen sind oft geneigt, dem Besonderen (z.B. ein besonderes Alter) einen Mehrwert zuzusprechen. Das hängt von der Vorstellung ab, durch wen oder was ich meine Persönlichkeit ausdrücken möchte.