Was macht ihr so gegen den Klimawandel?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Was macht ihr so gegen den Klimawandel?

Nichts.
Ich habe mir nicht vorgenommen etwas gegen den Klimawandel zu machen, sondern lebe einfach schon ziemlich lange so, wie ich es mag.

  • Ich kaufe mir elektronische Geräte nicht neu, sondern versuche sie aus zweiter Hand zu bekommen, oder, wenn es auf der Straße steht, funktioniert, ordentlich ist und ich es gebrauchen kann, nehme ich es mit.
  • Ich kaufe mir Klamotten nicht neu, sondern versuche sie aus zweiter Hand zu bekommen, oder, wenn sie auf der Straße liegen (in Berlin werden die vor die Tür gestellt), ordentlich sind und ich sie gebrauchen kann, nehme ich sie mit.
  • Ich kaufe mir Gebrauchssachen wie Teller etc. nicht neu, sondern versuche sie aus zweiter Hand, Nachbarn oder Familie zu bekommen, oder, wenn es auf der Straße liegt/steht, ordentlich ist und ich es gebrauchen kann, nehme ich es mit.
  • Ich besitze kein Auto (noch nie).
  • Ich fahre fast alle Strecken innerhalb meiner Stadt mit dem Fahrrad, selten mit der Bahn.
  • Ich fliege seit über 20 Jahren nirgends wo hin.
  • Ich besitze keinen Fernseher.
  • Ich besitze kein Mobilfunkgerät.
  • Ich kaufe nie Zeitschriften und mittlerweile auch keine Bücher mehr.
  • Ich koche selbst.
  • ich lebte 12 Jahre vegan, jetzt vegetarisch.

Das mache ich aber nicht des Klimawandels wegen, sondern, weil ich so zu leben schön finde.

beste Grüße DaLi🙋‍♀️, Leo😺 und Mishu😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – systemisch-psychologische Beraterin/Coachin

Nichts

  • Ich informiere mich neutral und hinterfrage jede Studie sehr genau, insbesondere die von der Politik gewünscht ist.
  • Das Klima hat sich immer verändert und wird sich auch zukünftig weiter verändern
  • Der Anteil des vom Menschen verursachten CO2 hat beim Klimawnadel kaum einen Einflauss
  • Eine Durchschnitsstemperaturerhöhung von 1° in 100 Jahren halte ich nicht für bedenklich.
  • Ich würde jedoch ein reduzieren des Flugverkehrs um über 90 % unterstützen, da das eine Ursache ist den der Mensch beim Klimawandel verantwortet. Ebenso bin ich für ein Verbot von Flächenverbrauch und CO2 Umwandlern für Windräder und PV Parks.

Gegen den Klimawandel mache ICH nichts.

Aber meine Kühe fressen Gras, das CO² aus der Atmosphäre entnimmt und mit ihren Wurzeln als Humus im Boden speichern.

Das senkt den CO² Gehalt und es bleibt länger kühl, als wenn ich die Wiese umacker, und dann darauf Gemüse anbaue.


Schokofresser12 
Fragesteller
 14.03.2024, 14:25

Die Kühe pupsen zu und rülpsen aber so viel Klima Schädliches Methan aus dass es überhaupt nichts bringt. Außer dem Grundwasser

1
DerJens292  14.03.2024, 20:28
@Schokofresser12

Wenn die Pflanzen 30% des aufgenommenen Kohlenstoffes im Boden speichern, bringt das sehr wohl etwas.

Kühe sind Klimaneutral.

unter "Atmen schadet dem Klima"

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/umgang-mit-desinformation/faktencheck-klimakrise-1936176#:~:text=Der%20Klimawandel%20ist%20menschengemacht.,seine%20wissenschaftlich%20fundierten%20Berichte%20vor.

Das hängt mit dem natürlichen Kohlenstoffkreislauf zusammen.

Die Klimaerwärmung kommt von der Verbrennung fossiler Energieträger, wie Kohle, Gas und Erdöl.

Das lernst du sicher in nächster Zeit in der Schule.

0
Schokofresser12 
Fragesteller
 14.03.2024, 20:42
@DerJens292

Das weiß ich. Kommt halt drauf an wie groß eure Wiese ist. Und ich kenn mich mit dem Thema sehr wohl aus.

1

Ich fahre Kleinwagen und kaufe möglichst regionale Produkte. Außerdem verzichte ich weitgehend auf Produkte in übergroßen Verpackungen.

Ich?
Ich esse weniger, so produziere ich weniger Abgase.