Was kann man sich zu Weihnachten wünschen als 19-jähriger, was man möglichst effizient wieder im Internet oder ähnlich verscherbeln kann (habe keine wünsche)?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

wer geschenke nicht achtet, hat keine verdient


ROTweisBlood 
Fragesteller
 02.12.2015, 12:25

ich achte sie aber.

1
MissionTarget  02.12.2015, 12:27

Deinem verhalten nach nicht!

2

Wieso kann man sich kein Geld wünschen? Mein Sohn macht das seit seinem 16ten Lebensjahr - und ich finds auch ok. Warum irgendwelchen Kram verschenken, mit dem der Filius entweder nix anfangen kann und der ungenutzt in der Ecke rumliegt oder eben verscherbelt wird. Auch Geld kann man schön verpacken.


ROTweisBlood 
Fragesteller
 02.12.2015, 12:31

macht unser familiärer weihnachtsmann nicht mit.

0

brauche dringend geld

Wofür benötigst Du denn das Geld? Du willst es ja kaum sammeln / sparen, sondern möchtest etwas davon kaufen. Also wünsche Dir halt das, was Du Dir von dem "Geld" gerne kaufen würdest. Geschenke im Internet verscherbeln ist das allerletzte - im Besonderen, wenn der Schenkende Dir das gekauft hat, was Du Dir gewünscht hast!!!!

geld aber das kann man sich ja nicht wünschen

Natürlich kann man sich auch Geld wünschen.


ROTweisBlood 
Fragesteller
 02.12.2015, 12:22

ich brauch bis zum ersten februar tausend eure mietkaution weil mich meine eltern vor die tür setzen. die scheinheiligkeit von weihnachten verbietet es ihnen allerdings ihr wahres gesicht zu zeigen...

1
Gerneso  02.12.2015, 12:24
@ROTweisBlood

Dann wünsche Dir nicht einfach "Geld" - sondern "Geld für die erste eigene Wohnung".

5
HeinrikH  02.12.2015, 12:33
@ROTweisBlood

Deine Eltern dürfen dich mit 19 eventuell nicht einfach rauswerfen und dich dir selbst überlassen. Du hast ein Recht auf finanzielle Unterstützung, wenn du noch keine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium hast.

1
Gerneso  02.12.2015, 12:37
@HeinrikH

Du hast ein Recht auf finanzielle Unterstützung, wenn du noch keine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium hast.

Das hat er - aber nur wenn er auch nachweist, dass er sich bemüht eine solche Erstausbildung zu machen und durchzuziehen. Sollte er nur daheim rumlungern und die Hand aufhalten / weder in Ausbildung noch Ausbildungssuchend sein, dürfen Eltern sehr wohl ein volljähriges Kind vor die Tür setzen und den Geldhahn zudrehen.

1

Warum wünscht du denn nicht gleich das Geld? Die, die dich beschenken wollen dir eine Freude damit machen und du willst die Sachen gleich wieder "verscherbeln"? Das ist schon bedenklich!