Was ist mit meinem Goldfisch und ist es ansteckend?

4 Antworten

Meiner hatte auch sowas

habe gedacht von einer Katze aber jetzt denke ich nicht mehr

meiner war ganz jung und es ist nach 3 Wochen verheilt und er ist wohlauf

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das nennt sich Flossen-fäule und ist ansteckend. Dagegen hilft Antimaladin was es günstig über Amazon gibt oder Restbestände von Ebay falls vorhanden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das könnte eine schwere Verpilzung sein. Hat den Winter quasi nicht überstanden.

Ansteckend wäre das dann eher nicht.

Ich würde den Fisch töten.

Währe gut wenn man das etwas besser sehen würde, also von der Seite und etwas näher. könnte aber ein Pilz sein, wobei Ferndiagnosen immer schwierig sind.

Hat den mal jemand mit trockenen Händen angefasst?


Holzi12234 
Fragesteller
 07.04.2020, 16:48

Nein nicht dass ich wüsste. Also ich kanns nochmal beschreiben: es gehen so kleine fetzen an der Seite ab, an beiden Seiten wie man es auf dem Bild sieht und auch an der Schwanzflosse ein bisschen. Die Stellen sind halt auch weiß. Der Fisch war leicht mit einem Kescher zu fangen was mir auch bisschen komisch vorkam. Ich hab ihn jetzt in einen Eimer getan, isoliert von den anderen.

0
Holzi12234 
Fragesteller
 07.04.2020, 16:55

Hab jetzt nochmal Bilder hinzugefügt mal schauen ob die hochgeladen werden

0
Holzi12234 
Fragesteller
 08.04.2020, 14:06

Ich hab jetzt ein Breitbandmittel gekauft( Tetra Pond Medifin)

Soll ich dann den Fisch erst einmal einzeln behandeln und dann schauen wie es den anderen Fischen in der nächsten Zeit geht oder gleich den ganzen Teich mit dem Mittel behandeln?

0
AryaSaphyra  08.04.2020, 14:33
@Holzi12234

nun, ich kenne mich mit dieser Krankheit nicht ganz so gut aus, allerdings ist sie ja eher als Folgeerkrankung bekannt, sprich, der Fisch war vorher schon krank oder (was ich mit bei einem Teich gut vorstellen kann) hatte eine Verletzung der Haut. Ich denke mal, dass deine anderen Fische nicht befallen sein sollten, solange diese gesund und unverletzt sind. Ich würde sie jedoch gut beobachten, damit du allfällige Veränderungen frühzeitig erkennen und behandeln kannst.

Was ich dir (so von Fischfreund zu Fischfreund) empfehlen kann, ist die Anmeldung in einem Spezifischen Forum. Dort findest du schnell geballtes Wissen über alle Fischkrankheiten, pflege von unterschiedlichen arten und Kontakt zu anderen Fischbegeisterten. Ich habe mich selbst schon in einem solchen Forum angemeldet (kostenlos!) und bisher nur profitiert.

0