Hi
Octopoden sind für Menschen im großen und ganzen nicht gefährlich, und vor allem wenn man sie nicht ergreift dann schon gar nicht.
Es gibt zwei Ausnahmen.
- Blauringeloktopus - Blaugeringelte Kraken- sind sehr kleine Oktopoden die um Australien und bis hoch nach Papua-Neuguinea im Flachwasser vorkommen- ihr Biss ist extrem giftig und ist tödlich wenn man nicht rechtzeitig ins Krankenhaus kommt. Aber man muss sie auch erst mal dazu bringen zu beißen. Das tun sie abgesehen von ganz dummen Unfällen nur wenn man sie mit der Hand fängt.
- Wenn man einen Oktopus angreift kann es passieren dass er sich wehrt und auch dass er sich an einem Taucher "festbeißt". Bei größeren Exemplaren kann das schon mal ernsthafte Probleme verursachen besonders wenn der Mund oder die Tauchaustrüstung in Mundnähe angegriffen werden- das kann brenzlig werden. Meist wird es aber lediglich ein sehr unangenehmer Schockmoment. Gestorben ist daran wohl noch niemand. Aber so ein Tentakel in der Luftröhre ist kein Spaß.
Ansonsten... es kann durchaus sein dass man mit Oktopoden vorsichtig "freundlich" interagieren kann, unter Wasser oder sogar vom Strand aus. Manche Exemplare sind sehr neugierig und flüchten nicht grundsätzlich vor Menschen.
PS fun fact- dass selbst die ziemlich beeindruckenden roten pazifischen Riesenkraken (~ 30 kg; 1,5-2 m) dem Menschen im Prinzip kräftemäßig unterlegen sind kann man daran festmachen, dass sich einige Amerikaner noch in den 60igern darin gemessen haben, wer den größten davon bloß mit Schnorchelausrüstung von Hand verprügelt und aus dem Wasser zieht.