Hi
Das ist eine Situation die alles in allem gar nicht so klar ist.
Je nach Mikroklima kann das sogar einfach so ohne Änderung ganz gut funktionieren.
Also ich empfehle eine Teichtiefe von mindestens 110-120 cm und 3000 l für Goldfische wenn man einen neuen Teich gräbt- aber da geht es bereits mehr um behäbige Temperaturänderungen statt zufrieren das ist dank Klimawandel vorher schon unmöglich.
und mache mir sorgen, wie ich den nächsten Winter überbrücken soll falls es doch zu kälteren Temperaturen kommt
Was spricht gegen das gute alte Aquarium oder ein Koifaltbecken oder vergleichbarer Pool im Haus?
Dabei finde ich eine Heizung nicht so toll, denn das ist doch ziemliche Energie Verschwendung?
Klar das ist übelste Energieverschwendung. Andererseits ich hab es grade mal ausgerechnet wenn du da 90 Tage lang 300 Watt reinhängst kostet das ~ 170 Euro. Bei 27 Cent pro kWh.
Ist jetzt auch gar nicht so drastisch what?
Ich habe gelesen das Bauern die Tränken vor dem erfrieren schützen in dem sie geschlossene Kanister mit Salzlösung in die Tränke geben. Hat das mal jemand im Teich probiert?
Das ist nicht gut denn es verhindert zwar das Zufrieren aber nicht das Auskühlen und das ist ähnlich schlecht.
Oder ich dachte was wäre wenn ich eine Tonne so tief vergrabe, dass sie tiefer als 80cm in der Erde ist und diese mit Bambus-Stöcken versehe für den Gas austausch.
Machbar wäre das vielleicht- aber problematisch da der Luftaustausch schlecht wäre. Auch wäre es ungünstig dunkel. Und du hast keine Kontrolle darüber und genau so viel Rausfangarbeit wie sie einfach in einen Pool oder Maurerkübel oder Viehtränke, Traubenbütte.... zu tun.
ohne sie ins Haus zu holen?
Warum eigentlich?
Schwer ist das nicht.
Kommt ein isolierter Geräte-Schuppen eigentlich in Frage?
JA kommt er.
Da drin ein 300 l Gefäß (oder kleiner... wie groß sind denn die Fischis?) und eine kleine Heizung ins Wasser.... evtl. auch verschließbar und mit etwas Licht wegen Wärmeisolation- supi.
Kannst auch ein Thermometer danabenstellen und kontrollieren und nur bei Kälte heizen.
Wie sind eure Erfahrung bei einem Teich der 70cm tief ist? Dieser Winter war milde. Überleben die Fische?
Normalerweise überleben die Fische ohne jegliches zutun.
Meine Empfehlung:
- Überleg ob du den Teich abdecken willst oder tu gar nichts, sofern du in einem eher wintermidlen Klima innerhalb von De bist also Stadt, Westen.
- Ansonsten wäre meine Sache zunächst das Aquarium, wenn das vom Platz her nicht geht dann ein Kübel oder Pool im Schuppen. Wobei da die Detailfragen sind wie warm ist der Raum, decke ich den Kübel ab (wenn ja beleuchten und belüften) oder nicht und heize ich und wenn ja wie viel.