Kann ich meine Fische vom Teich im Aquarium überwintern?

4 Antworten

Das ist kein Teich, das ist ein Behälter mit 500 Litern Wasser :-)

Der völlig überbesetzt ist-

Schleierschwänze - meinst du damit das was man darunter versteht? Goldfische mit doppelter Schwanzflosse und rundem Körper? Die musst du im September reinholen - es sind keine Teichfische.

Was hast du denn für Möglichkeiten von wegen Temperatur? Also ideal wären wohl um die 10 Grad, aber nicht für die Schleierschwänze. Da wären es 20 Grad oder mehr.

Es wäre besser 2 x 100 Liter zu haben - noch besser mehr. Einmal Sonnenbarsche, einmal Goldfische, einmal Schleierschwänze.

usw .usf .das ist alles nicht durchdacht, lös den "Teich" besser auf - zu klein, fische passen nicht.

Nach dem das oder die Aquarien wahrscheinlich in einem Zimmer stehen,

haben die Fische keinen Winterschlaf. Winterschlaf nur unter 5 Grad "Grobbeldopp" hat es richtig beschrieben. Für den Schleierschwanz wird es dann gefährlich. Alternativ könntest du es mit einem thermischen Eisfreihalter von Oase oder Schego im Teich probieren. Aber der Schleierschwanz muss raus. Aquarium nur mit Filter betreiben. Ohne keine Chance.

Gruß

Xilefmit

also für die Kollegen ist ein 100-er nmM zu klein. Ich würde auf alle Fälle das Wasser aus dem Teich nehmen; einen Filter einsetzen, der das Wasser leicht in Bewegung hält und filtert; Beleuchtung würde ich nur das normale Tageslicht nutzen. (ich bin aber kein Teich-Fachmann)


Das zweite sollte her.Eig. gibt es für Goldfische im Aquarium keine Winterstarre, da deine Teich Fische sowie aber gewohnt sind werden sie eine Machen. Behandle das Aquarium am besten wie deinen Teich.Schwache Wasseroberflächen- Strömung, keine Lampe.....wie ein User hier schon geschrieben hat .