Was ist generell bessrr....?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Linux 58%
Windows 42%

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Linux

"Generell" ist schwierig zu beantworten, da man den "generellen Fall" erst mal definieren müsste!

Aber klappern wir mal die üblichen Fälle für PCs und Laptops ab:

  1. Internet: Firefox ist für beide verfügbar - also von dem Aspekt her kein Unterschied. Aufgrund der erheblich größeren Anfälligkeit für Viren unter Windows -> Linux besser geeignet, vor allem für DAUs.
  2. Office: Linux ist hier besser, da alle nötigen Programme wie LibreOffice, Webbrowser und so weiter verfügbar sind, und man keine Angst vor MS-Office-Macro-Viren haben muss.
  3. Grafik: Inkscape, GIMP, Krita,... sind überall verfügbar. Also hier kein großer Unterschied. (IMHO: Wer Adobe nutzt, der hat kein Interesse an seinen eigenen Daten, denn die sind dann in Geißelhaft von Adobe. Punkt.)
  4. Videoschnitt: Kdenlive und Davinci Resolve sind für Windows und Linux verfügbar. Hier würde ich sagen, da Linux im Allgemeinen einen deutlich geringeren Overhead hat, gewinnt es, da mehr Ressourcen zur Verfügung stehen.
  5. Ton: Keine Ahnung! (Ich mache da nicht viel, nur etwas Tonaufnahme mit SoundRecorder und ein bisschen Effekte mit Tenacity. Da aber auch mit LMMS quasi ein Tonstudio und mit Mixxx eine DJ-Software verfügbar ist, funktioniert Linux definitiv.)
  6. Gaming: Da kommt es sehr auf das konkrete Spiel an; mit Steam und Proton funktionieren viele Spiele, manche sogar wesentlich besser unter Linux als unter Windows. Multiplayer ist mit Anti-Cheat unter Linux durchaus ein Problem - aber ganz ehrlich: mich von Fremden beschimpfen lassen und entweder alle übertrumpfen oder quasi sofort verlieren... dafür ist mir die Zeit zu schade!
  7. Programmierung: Wenn man nicht gerade spezifisch für Windows programmieren will, ist man mit Linux hier besser beraten, da alles nötige in den Repositories verfügbar ist. Also hat man eine vertrauenswürdige Basis.
  8. Privatsphäre: Muss ich das wirklich durchgehen? Linux gewinnt, da es ab Werk privatsphäre-freundlich ist. Wenn ich mich dann im Browser bei Facebook etc. anmelde, ist das wieder hinfällig, aber ich habe wenigstens die Chance, dass ich eine Privatsphäre habe.

Habe ich einen Fall vergessen?

Linux

Da kann ich drauf arbeiten, drauf zocken, es steht mir nicht dauernd im Weg und spioniert mich dabei nicht aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze Linux täglich, sowohl auf Server als auch Desktop
Linux

Der einzige Grund, Windows zu nutzen, sind doch mehr oder weniger die Programme und Spiele, die es dafür gibt. Ansonsten finde ich, dass GNU/Linux einfach klar das bessere System ist, alleine schon, weil es genau das macht, was man will, ohne zu nerven oder Daten an irgendein Unternehmen zu schicken. Man hat zudem eine große Auswahl an kostenlosen Distributionen und kann alles so konfigurieren, wie es einem gefällt. Für meine Zwecke reicht es und viele Spiele, die es auf Steam gibt, kann man auch ohne Probleme spielen. Wenn ich mal an einem Windows-PC sitzen muss, raubt es mir doch echt den letzten Nerv.

Linux

Nervt mich nicht ständig, und meine Spiele laufen besser.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

Das, was für die gegebene Aufgabe passend ist.

Ob das nun Linux, Windows, MacOS oder gar ein Echtzeitbetriebssystem ist, hängt letztlich davon ab, was man mit dem Gerät erreichen will und welche Bedingungen es erfüllen muss.