Was ist der Unterschied zwischen einem Proxy und VPN?

2 Antworten

Ich nehme an, dass Du mit VPN die Nutzung eines VPN-Dienstes, also eines Einwahl-VPN meinst.

Bei einem Proxy sendet der Webbrowser seine Anfrage an den Proxy. Der Proxy nimmt die Anfrage an und sendet stellvertretend die Anfrage an den Webserver, den Du aufrufen möchtest. Die Anfrage, die der Webserver sieht, kommt also vom Proxy, nicht von Deinem Webbrowser, der Webserver sieht die IP-Adresse vom Proxy. Der Proxy wird im Browser oder im Betriebssystem konfiguriert. In der Regel ist man hier auf HTTP, HTTPS und FTP beschränkt. Verwendet man einen sogenannten SOCKS-Proxy, können auch andere Anwendungen diesen Proxy verwenden.

Bei einem VPN wird ein VPN-Tunnel von einem VPN-Client, also einer in der Regel zusätzlich auf dem Rechner installierten Software aufgebaut. Je nach Konfiguration kann sämtlicher Datenverkehr durch den VPN-Tunnel zum VPN-Server gesendet werden. Der Datenverkehr zwischen Rechner und VPN-Server ist zusätzlich verschlüsselt. Auch hier erscheint der Datenverkehr beim aufgerufenen Server mit der IP-Adresse des VPN-Servers.


Singvogelnest 
Fragesteller
 03.09.2022, 19:53

Was ist besser, Proxy oder VPN?

0
franzhartwig  03.09.2022, 19:55
@Singvogelnest

Nichts von beidem. Beides hat seine Einsatzszenarien. In jedem Fall hat beides in der Art, wie es im Privatumfeld genutzt wird, nichts mit Anonymität und Sicherheit zu tun. Im Privatumfeld werden die VPNs und Proxies missbraucht für Dinge, für die sie nicht gedacht waren.

1

Kurz gesagt:

vpn: verschlüsselt

proxy: nicht verschlüsselt