Was ist der Unterschied zwischen Absolutismus, Diktatur und Monarchie?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Absolutismus bezeichnet eine bestimmte politische Herrschaftsform, in der der König der uneingeschränkte Machthaber ist.

Diktatur bedeutet, dass eine Person oder eine kleine Gruppe von Menschen allein herrscht. So eine Gruppe kann zum Beispiel eine Partei sein. In einer Diktatur ist die Herrschaft der Person oder der Partei nicht begrenzt. Es gibt zum Beispiel keine Gewaltenteilung. In der Diktatur bestimmen die Herrschenden alleine, was die Polizei und andere im Staat tun sollen. Man kann auch sagen: Sie haben alleine die Macht. Sie machen, was sie wollen. In einer Diktatur gibt es keine Gewaltenteilung und keine freien Wahlen. Dadurch unterscheidet sich Diktatur und Demokratie, wie es zum Beispiel in Deutschland gibt. Solange die Diktatur besteht, kann das Volk die Herrschenden nicht abwählen. Wer in einer Diktatur was schlechtes über die Herrschenden sagt, kommt oft ins Gefängnis. Auch Gewalt gegen Menschen, die eine andere Regierung wollen, gehört meist zum Alltag einer Diktatur. In einer Diktatur hält die herrschende Person oder die Partei sich nicht an Gesetze und an die Erklärung der Menschenrechte.

Monarchie bezeichnet eine bestimmte Staatsform. Das Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Alleinherrschaft". Im Gegensatz zur Republik übt eine Monarchie eine einzelne Person, der Monarch oder die Monarchin, die Herrschaft aus. Das Recht zu regieren wird oft innerhalb der Familie weitervererbt (Erbmonarchie).

Diktatur: Ein Mensch (wer auch immer) hat das große Sagen.

Absolutismus: Uneingeschränkte Herrschaft z. B. eines Monarchen (Königs); weist starke Züge einer Diktatur auf, ja, ist kaum von ihr zu unterscheiden.

Monarchie: Königsherrschaft; weist sich dadurch aus, dass der Thron (also die Herrschaft) vererbt wird; kann diktatorische Züge enthalten.


Elfiiiii7205  26.04.2024, 17:33

Eine beeindruckende Leistung – deine Antwort kam heute in einer Abiturprüfung in Hamburg dran

0

Also Absolutismus und Monarchie sind sehr ähnlich und verschmelzen teilweise auch.

Eine Monarchie hat eine Monarchenfamilie, deren Oberhaupt Monarch oder Monarchin ist, also König oder Königin. Der Titel wird innerhalb der Familie weitergegeben.

Im Absolutismus haben wir auch eine Monarchie, doch da haben wir auch die drei Stände. (Klerus, Adel, Volk). Der Herrscher hat die absolute Macht (was auch in der Monarchie sein kann, ist aber nicht zwingend) und am wichtigsten: er gilt als von Gott in sein Amt eingesetzt.

Eine Diktatur ist ein von einem Alleinherrscher (Diktator, Partei, Militär oder ähnliche) geführter und unterdrückter Staat, der die absolute Macht mithilfe von Gewalt ergriffen hat, und sie auch so verteidigt.

Liebe Grüsse

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung