Was ist das für ein Schlüssel oder Fernbedienung BMW e34 525i bj 1994?


05.05.2022, 09:23

*Ergänzung

Hab jetzt nach Ewigkeiten online was gefunden. Es ist anscheinend eine „2 button serpi star key fob/remote“. Nur für was? Finde teilweise etwas zu Zentralverriegelung oder Alarmanlage. Fangt jemand was mit diesen Infos an und kann nun weiterhelfen?

3 Antworten

Ich tippe auf eine nachgerüstete Alarmanlage bzw. Diebstahlwarnanlage (DWA nannte sich das bei BMW damals) oder Wegfahrsperre aus dem damaligen BMW-Originalzubehörprogramm. Die hatten damals etliche technische Lösungen dieser Art, die beim Händler nachträglich eingebaut werden konnten, auch Einparkhilfen, Innenraumüberwachungen, Garagentoröffner mit und ohne Fernbedienung, Radios und Boxen, Antennen, Telefone, mobile Navis von Bosch (!) und Klimaanlagen. Es gab bei BMW damals nichts, was es nicht gab. Von meinem alten Siebener just aus der Aera müsste ich den originalen Katalog noch haben, müsste heute zuhause nachsehen, wenn es dich interessiert.

Ich denke in der Tat an ein Teil, das von BMW direkt verkauft wurde: Das BMW-Logo auf dem Teil ist das originale, 1994 gebräuchliche Signet und sieht nicht wie nachträglich drangemacht aus. Hat der Wagen an der Fahrertür zufällig unweit des Türschlosses einen zweiten Sender/Empfänger?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo

Batterien müssten 3 Volt Knopfzellen sein, meist findet man Ersatzbatterien im Handschuhfach deponiert

Gemel (aus Varese) stellt ua Alarmanlagen her. Ab denn 80ern wurden bei BMW Gemel WFS mit FFB für ZV und Alarm verbaut. Gab es für LKW, Autos und Motorräder.

Gemel belieferte damals auch Alfa Romeo, die FIAT Gruppe (FIAT, Ferrari, Lancia, Maserati), Audi, Porsche, Volvo, Mercedes, Ford/Jaguar und SAAB.

Zudem wurden viele Importe aus USA und Asien für Europa lokal mit Gemel WFS nachgerüstet im Prinzip die meisten Toyota/Lexus, Honda/Acura, Mazda/Xedos, Suzuki wenn das Auto eine FFB haben musste

Manchmal hat man bei Neuwagen die Gemel ausgebaut und durch was sicheres von Ulrich, Clifford, Gemini ersetzt weil die Autoknacker kannten die Gemel und die Schwachstellen bzw es gab schon in denn 90ern Rolling Code Rechner für DOS PC.

Gemel war wohl der billigste Anbieter am Markt und interesanterweise haben die italenischen Behörden deren Fahrzeuge mit Bosch, Cobra, Clifford oder Hella bestückt mit Technik nach der höhren Mil Spec Norm, EMV Nachweiss und mindestens 10 Jahre Ersatzteilgarantie.

Ab denn 90ern haben die Hertsteller dann die Fahrberechtigungen im Motorsteuergerät intergiert.

Es gab damals Garagentoröffner die in der Standardausstattung waren. Könnte einer sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Mehrere BMW E46 & andere umgebaut

EddiR  05.05.2022, 09:02

Von BMW für zB ein Hörmann-Tor? Glaube ich nicht! Wer sollte denn den Schlüssel an das Tor anlernen?

0
ninihallo 
Fragesteller
 05.05.2022, 09:30

Hab jetzt nach Ewigkeiten online was gefunden. Es ist anscheinend eine „2 button serpi star key fob/remote“. Nur für was? Finde teilweise etwas zu Zentralverriegelung oder Alarmanlage. Fangt jemand was mit diesen Infos an und kann nun weiterhelfen?

0