Was darf eine Pflegekraft?

3 Antworten

Das geht garnicht. Sofort Pflegedienst wechseln- Das ist absolut unprofessionell. Ich musste mich vor 2 Jahren auch in die Hände eines Pflegedienstes geben, weil ich nach einer Sepsis noch 4 Monate zuhause auf mich allein gestellt war und kaum laufen konnten. Die Frauen waren in meinem Alter. Ich habe gesagt das sie mich ruhig duzen können. Das haben sie aber nicht gemacht und die eine meinte nur das es ihnen untersagt es die Menschen zu duzen, egal wie lange sie sie schon betreuen. Es macht keinen Unterschied ob das Jahre sind, oder nur Wochen. Ausnahmen wären, wenn es Bekannte sind die sie privat kennen.

Und das sie sich so anbiedern geht meiner Meinung auch nicht. Die dürfen nur das machen was im Pflegevertrag aufgeführt ist und Spargel verkaufen, Gartenpflege und Schrank aufbauen steht bestimmt nicht drin in so einem Vertrag. Auch steht der Lebenspartner der Dienstkraft nicht im Vertrag. Ich würde das mit der Stelle klären und darum bitten das da andere geschickt werden, ansonsten wechselst du einfach.


LiLaLausemaus95 
Fragesteller
 14.06.2021, 17:58

Leider mögen die beiden die Dame halt sehr.. ich war schon nach den Möbeln bedient und habe angemerkt ob ein Wechsel nicht besser wäre... aber ja wir rufen da mal an. Hatte bloß auf irgendeinen Paragraphen oder sowas gehofft, damit man ne bessere Begründung hat.

0

Du solltest das mal beim Pflegedienst, sprich bei deren Vorgesetzen, ansprechen. Ihr könnt auch verlangen, dass diese Person nicht mehr kommt! Normal ist dieses Verhalten jedenfalls nicht. Ich arbeite selbst bei einem Pflegedienst.


LiLaLausemaus95 
Fragesteller
 14.06.2021, 17:56

Die Pflegedienstleitung ist die Mutter der besagten Pflegekraft... aber ja, wir werden da mal anrufen...

0

Wer hat die gesetzliche Betreuung für die beiden? Der kann auch bestimmen, wie oft die kommen kann und wer überhaupt in die Wohnung kommt. Und mal mit der Leitung des Pflegedienstes reden und die Pflegeprotokolle einsehen. Das muss ja auch alles bezahlt werden. Nicht, dass die die alten Leute finanziell ausnimmt.