Was bedeuten, im Japanischen, folgende ergänzungen?

6 Antworten

sama ist eine art jemanden sehr sehr höflich anzureden, auf eine unterwürfige art.

chan benutzt man bei niedlichen, jüngeren oder sehr vertrauten

jiji ist eine anrede für alte männer. diese ist etwas flapsig also eher so wie ein spitzname. abgeleitet von oji (opa) man sagt auch ojisan (großvater in höflich)

chan kann ich dir sagen: Das wird für Mädchen benutzt so wie Kun bei Jungen. Aber bei sama ...... ich glaube das ist das gleiche wie Chan, bin mir aber nicht sicher. jiji, habe ich noch nie gehört.

Das hat keine Bedeutung ;) Ist eine Art in Japan, wobei das eine Art Höflichkeitssprache ist. Man kann sich mit chan zb Verniedlicht, oder bei kun ist das Immer bei männlichen. Bei sama ist das sehr höflich, man wird da so zu sagen "indirekt" angesprochen, jiji, kp, aber zb neesan ist die ältere schwester und niichan der ältere bruder ;)