Warum wirkt man mit Brille intelligenter?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zumindest früher benötigte man für alltägliche und köperliche Arbeiten nicht zwingend eine Brille, die meisten Dinge konnte man auch kurzsichtig erledigen.

Nur die Berufe, in denen man viel Lesen und schreiben musste, erforderten eine scharfe Sicht, also bei Fehlsichtigkeit auch immer eine Brille. Das waren häufig aber auch immer kopflastige, intellektuelle Berufe (Buchhalter, Arbeitsaufsicht, Verwalter). Also verband man Brille mit einem gehobenen Itellekt.

Diese Voreinstellng hat sich bis heute gehalten.

Übrigens finde ich, dass einige Leute mit Brille dämlicher aussehen als ohne.

Brille wird eben mit solchen gehobeneren Berufen in Verbindung gebracht. Sicherlich sind da die Ansprüche an die Augen mehr geworden (Medien), aber heute gibt es bessere Tests und man hat schicke Brillen zur Auswahl. Studis haben vielfach Brille, liegt bestimmt auch an die höheren Anforderungen an die Augen als in manch anderen Berufen. Daher wird man auf eine Sehschwäche auch früher aufmerksam, z.B. durch Kopfweh bei Arbeit am PC.

Es ist ein altbekanntes Vorurteil, dass Menschen mit Brille mehr lesen und deshalb klüger sein müssten. Auch wenn ich selbst eine Brille trage, halte ich davon gar nichts.

Es liegt vielleicht daran, dass viele Intelligenten Menschen eine Brille tragen? Auch wenn es gar nichts mit Intelligenz zutun hat, verbindet man das wohl! Das es Intelligenter aussieht halte ich für Einbildung!

ich sehe das genauso wie DriveBy97 und PennyJas :)