Warum werden Offiziere regelmäßig versetzt?

7 Antworten

Dass sie überhaupt versetzt werden, hat mit der Karriere zu tun. In der Regel ist jeder neue Posten ein Schritt auf der Karriereleiter nach oben. Nun sind häufig höhere Posten nicht am gleichen Standort verfügbar und dann gehts eben an einen neuen Standort, speziell beim Heer. Bei der Marine ist das nicht ganz so wild, weil die nur wenige Standorte hat und da häufig Versetzungen innerhalb des selben Standortes erfolgen, allerdings auch nicht immer.

Nicht alle Offiziere werden regelmäßig (alle 2-3 Jahre) versetzt. Ich blieb beispielsweise 22 Jahre an einem Standort. Danach wurde ich auf eigenen Wunsch ins Ausland versetzt. Danach Rückversetzung ins Inland und Pensionierung.

Es kommt immer darauf an, was man macht. Ein normaler Truppenoffizier muss irgendwann einmal Staffelkapitän werden, oder Kompaniechef. Diese Dienstposten muss er durchlaufen. Da das Laufbahnziel bei einem Truppenoffizier aber "nur" Oberstleutnant ist, kann es sein, dass er, wenn er in einem fliegenden Verband Staffelkapitän wird, nicht mehr versetzt wird, weil er mit Haupmann einsteigen kann, und auf dem Dienstposten bis zum Laufbahnziel bleiben kann. Ist dieser Dienstposten aber schon besetzt, dann muss er sich versetzen lassen, an einen anderen Standort, an dem dieser Dienstposten frei ist.

Ist es ein Karrieretyp, und ist er gut genug, kommt er in den Generalstab. Obristen bzw. Kommandeure gibt es nicht so viele, deshalb muss er dafür auch wieder versetzt werden.

Will ich das alles nicht, kann ich mich in einem Dienstposten "festbeißen", eine Versetzung ablehnen. Damit wird man aber nicht mehr weiter gefördert.


spa21 
Fragesteller
 01.11.2017, 23:57

Die Frage klingt jetzt wahrscheinlich doof, aber wo wird man denn mit hoher Wahrscheinlichkeit eher seltener versetzt?

0
wiki01  02.11.2017, 09:32
@spa21

Dort, wo man bis zu dem Laufbahnziel Oberstleutnant verbleiben kann. Das sind allerdings nur fliegende Verbände.

1
spa21 
Fragesteller
 02.11.2017, 18:10

Vielleicht noch eine Frage: Wie oft schätzen Sie wird man in 13 Jahren versetzt? 

0
wiki01  02.11.2017, 19:22
@spa21

Wie ich schon schrieb, ich blieb 22 Jahre an einem Standort. Dann 5 Jahre im Ausland (Frankreich und USA). Dann 1 Jahr zurück nach Deutschland und Pensionierung. Das kann man nicht pauschalieren. Also 4 Versetzungen in 30 Jahren, wobei die Versetzungen ins Ausland auf meinen Wunsch hin vorgenommen wurden. Sonst wäre ich 30 Jahre mit 1 Versetzung ausgekommen.

1
Giusss  24.02.2024, 14:25

was hatten sie für eine Offizierslaufbahn dass sie 22 Jahre in den selben Standort blieben. Ich möchte auch Offizier werden aber möchte nicht versetzt werden, wenn dann nur wie sie 1-2 mal. Ich möchte wissen wie sie so lange geblieben sind, weil wenn es die Möglichkeit gibt nicht versetzt zu werden, dann möchte ich es.

0
wiki01  24.02.2024, 14:33
@Giusss

Ich war Luftfahrzeugführer. Und das Luftfahrzeug gibt es nur an 3 Standorten in Deutschland. Daher gab es keinen Grund, mich zu versetzen.

0
Giusss  24.02.2024, 19:46
@wiki01

Ach so danke, dann noch eine kurze Frage, gibt es keine Möglichkeit als Truppendienstoffizier lebenslang in einem Standort zu bleiben?

0
wiki01  24.02.2024, 20:32
@Giusss

Nein. Das Laufbahnziel ist Oberstleutnant. Damut hat man normalerweise das Kommando über ein Batallion. Batallionskommandeure gibt es aber nicht so viele. Vielleicht nur 2-3 an größeren Standorten. Um den Enddienstgrad erreichen zu können, muss man daher etwa alle 3 Jahre "umgesetzt" werden.

Du kannst natürlich eine Versetzung ablehnen, aber dann fällst du raus aus der Förderung, und wirst vielleicht als Major pensioniert. Das heißt, dein Einkommen wäre weniger, als ich in meiner Laufbahn und Verwendung hatte. Damit muss man sich fragen, ob es ein Studium wert war.

1
Giusss  24.02.2024, 20:40
@wiki01

Also sagen wir mal ich bin Leutnant und bin in Köln stationiert worden, nach drei Jahren, musste ich eigentlich versetzt werden aber ich kann diese eine Versetzung ablehnen und lebenslang in Köln als Leutnant bleiben und daher kann ich mich nicht mehr weiter fördern, richtig? Ich kann sozusagen entscheiden mit welchem Dienstgrad ich meine Karriere enden kann

0
wiki01  25.02.2024, 07:18
@Giusss

Nein, so funktioniert das nicht. Ein Truppenoffizier wird spätestens als Hauptmann Einheitsführer. Diese Aufgabe (als Disziplinarvorgesetzter) muss jeder Offizier durchlaufen. Dafür wirst du dahin versetzt, wo ein beispielsweise Kompaniechef gebraucht wird.

Du wirst, wenn du diese Offizierslaufbahn einschlägst, einfach damit klarkommen müssen, ansonsten ist das nichts für dich.

Entschuldige, aber ich denke, ich habe das Thema ausführlich genug dargestellt. Ich bin jetzt raus.

0

Die erste Lektion bei der Bundeswehr ist übrigens die Tatsache, dass man Befehle nicht diskutieren sollte. § 11 des Soldatengesetzes regelt Befehl und Gehorsam.

Wenn jeder Soldat, egal ob Mannschaften, Unteroffiziere oder Ofiiziere, die Anordnung zu ihrer Versetzung auf einen neuen Dienstposten oder ihre neue Verwendung erstmal mit dem Dienstherrn diskutieren wollen würde, wäre es mit der Wehrkraft der Truppe nicht besonders weit her.

Natürlich hat der Soldat die Möglichkeit eine solche Anordnung im Wege eines Wehrbeschwerdeverfahrens nach § 17 Abs. 1 Satz 1 WBO gerichtlich anzufechten. Die jeweiligen Disziplinarvorgesetzten, wie auch die Wehrdienstsenate des Bundesverwaltungsgerichtes weisen diese aber in den meisten Fällen zurück.

Hier zwei beispielhafte Entscheidungen der Gerichte für Unteroffiziersdienstgrade mit Portepee:

https://www.jurion.de/urteile/bverwg/1996-09-03/bverwg-1-wb-3496/
https://www.jurion.de/urteile/bverwg/2014-05-27/bverwg-1-wb-4113/

Für Offiziere wird in der Regel analog entschieden.


Jerischo  01.11.2017, 21:38

Hat was genau jetzt mit der Frage zu tun?

1
Vongame  01.11.2017, 21:56

Muss ich auch so sagen. Gelesen hat er die Frage nicht. Viel Arbeit um sonst 😂

0
Bakaroo1976  01.11.2017, 22:28
@Vongame

Die Frage umfassste ursprünglich auch noch, ob man sich einer Versetzung widersetzen kann. Dies ist nachträglich gelöscht worden.

1

Offiziere bekommen in diesem Rhythmus neue Dienstposten. Diese Dienstposten sind aber nicht an allen Standorten vorhanden. Daher werden sie an andere Standorte versetzt.


spa21 
Fragesteller
 01.11.2017, 20:50

Was meinst Du mit Dienstposten? Neue Aufgaben? Und kann man die nicht eventuell ablehnen o.Ä.?

0
Bakaroo1976  01.11.2017, 20:59
@spa21

Dienstposten = neue Funktion. Kannst ja nicht als Zugführer General werden. Ablehnen geht nur bis zu einem gewissen Umfang.

1

Offiziere werden befördert, erhalten neue Aufgaben, die ihrem Dienstgrad und Befähigungen angemessen sind und Räumen das Deck für Offiziere, die ihren Dienstposten übernehmen sollen.