Warum sitzen Menschen so gerne zusammen in Gruppen?

4 Antworten

evolutionsbedingt mussten menschen immer in gruppen zusammenzuhalten um ihr überleben möglichst zu sichern. die arbeitsteilung war notwendig um über die runden zu kommen und wer auf sich alleine gestellt war ist nicht weit gekommen. da der mensch sich seit vielen jahrtausenden eigentlich nicht verändert hat tragen wir den drang nach sozialen beziehungen und einer gruppe anzugehören also immer noch in uns.

Menschen sind soziale Wesen und deshalb auf Gruppenbindungen und Beziehungen zu Anderen angewiesen.

Es gibt Menschen die ihre Freie Zeit gerne mit ihren Freunden verbringen da sie nichts anderes mit sich anzufangen wissen. Es ist denke ich die Zeit die für den einen oder anderen nützlich erscheint um seiner Arbeit nachzugehen oder etwas zu tun um sich selber zu fördern. Diese kann man durch Blödsinn und Besäufnissen füllen oder es für konsequentes Arbeiten für sich selbst und für seinen Traum nutzen

Menschen sind sehr sozial und brauchen den Kontakt zu Artgenossen.