Welchen Menschen sind das, die den ganzen morgen am Bäcker sitzen?

11 Antworten

Hier sind es Rentner und welche aus Wohnheimen (Suchtkranke, Ex-Obdachlose) Jeder Tag, selber Bäcker, selbe Uhrzeit, fast immer dasselbe Bestellte. Immer alleine. Sind die bei Billigbäckern bzw bei denen die Dazukaufen ("Sortiment ergänzen" schöngeredet). Die haben sich sogar so arrangiert das andere von denen nicht da hingehen. Die wollen/müssen aus den Heimen raus

Die Läden liegen auch etwas entfernter zu den anderen und im engeren Radius zu den Heimen da die nicht so fit sind. Generell sehe ich Einzelne und Männergruppen eig nie.

Die anderen sind fast ausschließlich Hausfrauen/haben frei und/oder haben Zeit für ihre BFF's um die auf den neuesten Stand zu bringen aus "gesprächstherapeutischen Zwecken", Tipps tauschen. Brunch, selten Gruppen. Ganz wenige Einzelne, max. Studentinnen die da frühstücken+"laptoppen". Rentnerinnen komischerweise nie. Selten zu zweit. Sind immer in "normalen" Bäckern/Cafés zu finden.

Studentinnen in allen (mit W-Lan)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das habe ich mich auch schon gefragt. Ich denke Menschen mit zu viel Freizeit, die einsam sind und sich da treffen und quatschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jeden Tag beschäftige ich mich persönlich mit dem Alltag :-)

Das weiß ich auch nicht, sitze da ja nicht dabei. Rentner, H 4, Urlauber und .....Faulenzer....also solche, die mit ihrer wertvollen Zeit nichts Besseres anfangen können

Rentner 😅 viele machen das weil sie einsam Zuhause sind und so unter Leuten kommen das ist gut für die menschliche Seele und den Bäcker 😅

Kommunikative Menschen mit sehr viel Zeit.