Warum schmeckt O-Saft nach dem Zähneputzen so widerlich?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil Zahncreme diverse Öle & Kräuter enthält, die auf der Zunge wie ein leichtes Betäubungsmittel wirken. Folglich sind alle Geschmacksrezeptoren die auf dem Vorderen Teil der Zunge liegen betäubt. Lediglich die Rezeptoren für das Bittere sind nicht betäubt, da sie am hinteren Rand der Zunge liegen. Also schmeckt die Zunge nurnoch die bitteren Säuren des Safts und nicht mehr den Zucker. Ist übrigens nicht nur bei Osaft so, sondern generell bei allen Säften, die viel Säure enthalten.

MfG

Weil die Zahnpasta die Geschmacksrezeptoren für "süß" betäubt. Und O-Saft ist eigentlich sehr bitter, man merkt es nur normalerweise nicht so, weil er auch sehr süß ist. Ich hab mal durch ne andere Aktion (Salviathymol über Nacht) meine süßen Geschmacksrezeptoren für 2-3 Tage außer Gefecht gesetzt, da hat alles beschissen geschmeckt.

Wie wäre es mal mit einer "richtigen" Zahnpasta ohne Industriereiniger, die alles betäubt? Ich kann aufjedenfall auch nachdem Zähneputzen meinen Saft leer trinken.Die Zahnpasta ist von der Firma Lavera, es gibt aber ebstimmt noch bessere.

weil die zahn pasta einen geschmack hat der nicht so schnell von der zunge geht und wenn de dan O-Saft trinkst is der geschmack noch da den schmackste dann und den o-saft au ist genau so mit kaugummi u nd schokolade

Ich habe mal gehört, dass die Geschmacksrezeptoren "verwirrt" sind, weil die Zahnpasta recht scharf ist und der sehr süße O-Saft darauf ein krasser Wechsel wäre.