Warum ist Deutschland so rückständig?

5 Antworten

Weil die BRD gerade eben in vielen Dingen sehr bürokratisch und hierdurch ineffezient ist.

Wenn man mit einem ehemaligen Staatsunternehmen wie beispielsweise der DB zuammenarbeiten muss, bekommt man rasch einen Eindruck davon: Tausende Vorschriften, Formulare, Dokumentationen, Nachweise etc - nur um ein Loch in eine Wand bohren zu dürfen - nur mal so als Beispiel eben (leider nicht überspitzt geschrieben).

Die BRD ist und bleibt der Staat der Bürokraten. Wenn es eine typische deutsche Mentalität gibt - dann ist es die Bürokratie und Verwaltungswut.

Dafür - das muss man allerdings aber auch mal sagen - gibt es in diesem Staat, in dem man jahrzehnte braucht um neue Flughähen oder Hauptbahnhöfe zu bauen, eben etwas weniger Chaos, als in vielen anderen Staaten.

Sagen wir es mal einfach so: Die BRD steht sich selbst im Wege - und wird es auch weiterhin tuen, solange sich nicht die Mentalität der Bürger ändert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

NikkiMM  06.11.2022, 12:27

Ist das so?

Dann versuch mal in Frankreich etwas durch die Mühlen der Bürokratie zu bringen. 🙂

Dagegen sind unsere Behörden mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs. 😂

3
Traveller5712  06.11.2022, 12:51
@NikkiMM

Entschuldige bitte, dass ich nicht die Bürokratie jedes einzelnen Staates in Europa kennen kann. Mir reicht vollkommen, was ich in der BRD erleben muss - und zwar jeden Tag auf's Neue.

0
KarlRanseierIII  06.11.2022, 14:16
@NikkiMM

Umberto Eco, wie man mit einem Lachs verreist. Iltalien ist da auch nicht besser :-D.

1

Deutschland ist nicht rückständig, zumindest nicht aus genereller Sicht. Natürlich gibt es Bereiche, da könnte durchaus mehr Modernität hilfreich und sinnvoll sein. Deutschland ist seit Jahren ein Land, aus dem sehr viel exportiert wird. In anderen Ländern nimmt man also unsere Produkte also sehr gerne an und schätzt sie. So rückständig kann Deutschland also gar nicht sein. Der wichtigste Corona-Impfstoff wurde in Deutschland entwickelt. In Deutschland ist der Weltmarktführer für Software für Geschäftsprozesse ansässig. Ein urdeutsches Unternehmen.

Im Bereich Maschinenbau sind 310 deutsche Unternehmen Weltmarktführer. Damit führ Deutschland die Rangliste an. In der Branche der Automobilzulieferer liegt Deutschland auf Rang 2: 100 deutsche Unternehmen in dieser Branche sind Weltmarktführer. In der Elektrotechnik, Rang 3, sind es 85 Unternehmen.

Deutschland rückständig? Nein, sicher nicht. Du musst nur besser hinschauen.

https://die-deutsche-wirtschaft.de/die-top-branchen-der-deutschen-weltmarktfuehrer/

https://www.wiwo.de/unternehmen/mittelstand/rangliste-das-sind-die-deutschen-weltmarktfuehrer/23638750.html

Naja, wird doch schon enorm besser. Wenn Deutschland sich modernisiert, dann richtig gruendlich mit allen Sicherheitsmassnahmen.

(Ich lebe auch im Ausland und bin manchmal ueberrascht, aber sogar im letzen Jahr hat sich eine Menge getan finde ich)

Spätestens wenn DU im Ausland in einem ausgemusterten DB-Waggon aus den 80ern sitzt, weißt Du, daß Rückständigkeit und Fortschritt viele Gesichter haben.

Deutschland ist mitunter weniger versatil, was aber auch bedeutet, daß es weniger fluktuativ ist.

Und sofern Du nicht in der Lage bist Ross und Reiter zu nennen, sind Allgemeinplätzchen wenig hilfreich.

Übrigens, ohne das rückständige Deutschland könnte weltweit kein einziger Microchip mehr gebaut werden - zumindest keiner, der heutigen Ansprüchen genügt.

Grundsätzlich sind bei uns die Lohnnebenkosten und die Energiekosten hoch.

Dadurch ist es für mehrere Firmen im Ausland attraktiver.

Auch haben wir anscheinend nicht genug Geld für Modernisierungen.