Warum immer ein Adler als Wappen?

3 Antworten

Der Adler als majestätischer und großer Raubvogel erschien den Menschen schon immer als beeindruckendes Wesen. Dadurch etablierte er sich als "König des Himmels" und somit als Zeichen von Macht und Würde. Deswegen nutzten ihn viele Völker zunächst als Zeichen für ihre jeweils mächtigsten Götter (vgl. Zeus und Odin) und später auch als Herrschaftssymbol.

Hei, jolinamennen1, es sind nicht "immer nur Adler". Auch andere mächtige Tiere wie der Löwe (Iran, Sri Lanka, Belgien, Bulgarien), Drache, (Bhutan).Kranich (Uganda), Elefant (Elfenbeinküste), Hahn (Kenia) und Papagei (Dominica)erscheinen auf den Wappen. Sie symbolisieren das Land wie der Queztal von Guatemala und sind oft Ausdruck von Macht und Würde, woll? Aber viele Wappen haben ja eine lange Vergangenheit, so dass ihre Herkunft nicht immer einfach deutbar ist. Grüße

Der Adler stellt ein anmutiges und intelligentes Tier dar.