Warum hat die Polizei und der Zoll so ein Adler auf dem Wappen?

5 Antworten

Warum hat die Polizei und der Zoll so ein Adler auf dem Wappen?

Bei dem Adler, den Du meinst, handelt es sich um den Bundesadler. Dieser wird von verschiedenen Dienststellen des Bundes getragen - beispielsweise von der Bundespolizei, der Polizei des Deutschen Bundestags, dem Zoll, der Bundeswehr, dem Technischen Hilfswerk usw.

"Die Polizei" im Allgemeinen ist also nicht richtig, denn die Polizeien der Länder tragen das jeweilige Wappen des Bundeslands.

Und wozu ist das beim Zoll gut? Die sind doch nicht die Polizei, warum gibt es dort überhaupt solche Wappen und Ränge?

Wie gesagt, hat der Bundesadler nichts mit der Polizei zu tun, sondern ist das Hoheitszeichen der Bundesrepublik und ihrer Dienststellen. Und da gehört nun einmal auch der Zoll mit dazu.

"Ränge" bzw. Dienstgrade (Militär) oder Amtsbezeichnungen (Beamte) gibt es ebenfalls nicht nur bei der Polizei, sondern beispielsweise auch bei der Feuerwehr, der Bundeswehr oder eben auch dem Zoll. Diese stellen eine Hierarchie innerhalb der Organisation dar und stehen meist in einem direkten Zusammenhang mit der Besoldung.

Für die genauen Aufgaben des Zolls empfehle ich folgenden Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Bundeszollverwaltung

Der "Adler" ist der Bundesadler und symbolisiert, dass der Träger der Dienstkleidung Hoheitsträger des Bundes ist. Polizisten der Länder tragen das Landeswappen, Angehörige der Feuerwehren das Wappen der Kommune bzw. des Kreises.

Die Zollverwaltung nimmt in bestimmten Bereichen polizeiliche Befugnisse wahr, dies betrifft unter anderem die Kontrolleinheiten und den Zollfahndungsdienst.

Ränge

Es gibt keine Ränge, weder bei der Polizei noch beim Zoll, genau so wenig bei den Feuerwehren oder der Bundeswehr. Die Abzeichen geben Aufschluss über das statusrechtliche Amt des Beamten oder den Dienstgrad des Soldaten.

Der Adler ist der Bundesadler. Diese Tragen sowohl die Bundespolizei, Zoll und auch BAG. Es ist das Hochheitszeichen dieser Behörden.

Die Landespolizei tragen den Wappes des jeweiligen Bundeslandes.

Polizeien und der Zoll haben das Landes- oder Bundeswappen auf der Uniform. Sie gelten als Hoheitsabzeichen.

Der Zoll hat zum Teil ebenfalls polizeiliche Befugnisse.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Polizeibeamter im gehobenen Dienst seit 2017

Hör mal zu ! Der Zoll hat mehr Rechte als die Polizei und der BGS ! Ein Zöllner kann Polizist und Steuerbeamter sein !