Warum haben viele arabische Länder einen Adler als Wappen?

5 Antworten

Weil es albern wäre ein Nilpferd als Wappentier zu haben.

Der Adler steht halt für den König der Lufitkusse, hat also etwas Majestätisches.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

Hat Deuschland auch. Deutschlands Wappentier ist der Adler. Adler gelten als Könige der Lüfte und sehr starke edle Vögel. Es symolisiert auch Macht. Der Löwe auch ist bei vielen Ländern auch ein Symbol oder Wappentier. Beide gelten als stark, königlich edel und mutig. Viele Länder haben den Adler oder den Löwen als Wappentier.

Liste der Nationalwappen – Wikipedia

Es ist das Dynastiesymbol Ayyubiden, welche vom Namensgeber Saladin gegründet wurde. Das Symbol nennt sich auch Saladinischer Adler, nach ihm.

Saladin wird oft als in Verbindung gebracht als wichtiger Verteidiger des Islams gegen christiliche Einflüsse oder gar der Kreuzzüge. Gesichert war das er als erster Sultan Ägyptens und Sudans und später zusätzlich Syrien im 12 Jahrhundert galt.

Einige Staaten dieses Einflusskreis bezogen eben zu seiner Ehren den Bezug ihrer Staaten auf ihn und übernahmen dessen Dynastiesymbol als deren Nachfolgerregierungen.

Bei einigen wurde es mehrfach auch verändert, heutzutage trägt nur noch Ägypten den Arabischen Adler auch auf der Flagge.


YAHUDI101  30.09.2021, 16:08

Salahuddin war Kurde also haben die Araber den Adler von uns😂👍

0

Weil der Adler ein Wappentier ist. so aus dem Kopf fallen mir Deutschland, Österreich, Polen, USA, Russland ... ein.

Der Adler symbolisiert Stärke, Weitsicht und Macht.