...warum gilt in dieser "Gesellschaft" nur der extrovertierte, laute Mensch was?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil die Gesellschaft oberflächlich und die Aufmerksamkeitsspanne gering ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es hat viel mit der Werbung zu tun.

Nach Meinung der Werbung soll man stark und extravertiert sein.

Dieses Bild der Werbung kann ich nicht nachvollziehen.

Für mich sind Introvertierte genau so viel wert.

Die Persönlichkeit ist halt bei jedem unterschiedlich.

Nein hat er nicht. Man sollte schon selbstbewußt sein und das kann man auch als stiller, ruhiger und ernster Mensch sein.

Der Stillere, Ruhigere hat in bestimmten Situationen zunächst mal schlechtere Karten: bei Partys, flüchtigen Begegnungen, Smalltalk-Situationen usw.

Aber nach der ersten Begegnung punktet er gegenüber vielen Menschen durchaus, wenn seine Stille und Ruhe nicht Hohlheit, Passivität und Phlegma sind. Dann kommen die Situationen, in denen nicht der plaudernde, leutselige Salonlöwe, sondern der tiefgründige, nachdenkliche, besonnene und zuverlässige Mensch geschätzt wird.

Weil sie sich meist besser verkaufen können und somit interessanter wirken. Ob da wirklich etwas dahinter steckt, ist erstmal nebensächlich. Dem introvertierten Menschen traut man natürlich erstmal nicht so viel zu, weil er sich eben nicht verkauft, nicht allen und sofort zeigt, was er eigentlich drauf hat.

Viele Menschen lassen sich von großen Worten beeindrucken. Andere dagegen nur von Taten.