Warum die "Nackt-Party" bei Toni Erdmann?

3 Antworten

Von Experte SANY3000 bestätigt

Diese Szene dokumentiert meiner Meinung nach den Umschwung, ausgelöst von den Bemühungen ihres Vaters, das Leben auch öfter mal von der absurden Seite her zu genießen. Und als die Geburtstagsvorbereitungen irgendwie aus dem Ruder liefen, war plötzlich ihre Kraft weg, die ewig korrekte, professionelle Fassade aufrecht zu erhalten - und so kam sie auf diese Idee einer Nacktparty.

Ich hatte damals im Film nicht gleich ihren inneren Umschwung analysiert, da er nur anhand der Tatsache dargestellt wurde, dass sie sich auszog und in diesen natürlichen Zustand begab. Erst mein Vergleich, wie 'plausibel' diese Nacktszene denn bei ihrer sonstigen korrekten Haltung zu bewerten ist, zeigte mir, dass jetzt nicht nur Ines' Fassade bröckelte und verschwand, sondern dass sie auch ihre Kollegen dazu brachte, deren Fassaden abzulegen, indem sie sich ihres Schutzes (=Kleidung) entledigten und plötzlich natürlich dastanden, was auch einen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihr professionelles Handeln bekam.

Der Widerspruch zwischen natürlicher Nacktheit und gekünsteltem profitorientiertem Profitum wurde klar - es war, wie wenn Ines allen einen Spiegel vorhielt. Ab dieser Szene wurde sie offener für die gespielten Albernheiten, die ihr Vater ihr lustvoll, aber pädagogisch gewollt und z.T. auch gekonnt, vorführte - seine köstlichen Verkleidungen und geschauspielerten Szenen waren immer nur zum Wohl ihrer Seele gemeint.

Zum Schluss hat er es dann auch geschafft, ihr diese künstlichen, lebensfeindlichen Karrieremätzchen auszutreiben, weil er als Vater das wahre Wesen seiner Tocher kannte und ihr zur Selbsterkenntnis verhelfen wollte. Der Weg dahin war großartig, finde ich.

Ines versucht ja die ganze Zeit alles richtig zu machen, eine Vorzeige-Karriere-Frau zu sein, keine unnötigen Risiken einzugehen, immer alles by the book, immer schon kühl und professionell und sachlich sein/wirken. Man sieht ja, wie sie seelisch damit zu kämpfen hat, dass sie so ein workaholic ist, und dass ihr Privatleben darunter leidet.

Bei ihrer Geburtstagsparty lastet natürlich auch wieder viel Druck auf ihr, sie will alles richtig machen, aber es will einfach nicht klappen. Da reiß ihr natürlich ihr Geduldsfaden und sie sch**ßt auf das Kostüm, in das sie sich die ganze Zeit zwängen muss und macht einfach nackt weiter, als sie selbst.

Sie ist nackt, verwundbar, unverstellt, ehrlich, impulsiv, authentisch, mutig, sie selbst, anders, provozierend, ergreift die Initiative, etc...

Eben alles was sie sich vorher nicht getraut hat. Was ihr Vater ja eigentlich die ganze Zeit aus ihr herauskitzeln wollte.

Hab den Film nicht gesehen,aber vom Alter der Protagonisten könnte es eine Anspielung auf die freie Liebe und das Gefühl der Alt68er sein. (Kommune 1,berühmtes Nacktbild der Bewohner..).
Vielleicht passt es ja.
Ich fand das Theater um den Film und sein „JetztMussErAberEinenPreisKriegen!“-Geschwalle so abstoßend,daß ich ihn gar nicht mehr sehen wollte.
Viel Erfolg!!


Panjar0 
Fragesteller
 05.02.2018, 19:01

Ines ist ca. 50 und sehr fokussiert auf ihre Arbeit in ihrem Unternehmen. Als sie eine Dinner Party mit ein paar Kollegen gibt, zieht sie sich plötzlich aus und öffnet nackt die Tür.... also eher nicht, aber danke für den Versuch!

2
RheumaBaer  05.02.2018, 19:16

Naja,dann ist sie etwa 1967 geboren und hat das eventuell mitbekommen. Eine Sehnsucht nach der Freiheit und Leichtigkeit der Hippiezeiten? Immerhin ist ja T. Erdmann auch provozierend locker und unkonventionell,wenn ich die Trailer richtig verstanden habe..?!

1
Spielwiesen  06.02.2018, 09:06
@RheumaBaer

Nein - völlig anders!! Du solltest ihn dir wirklich ansehen, bevor du hier solche Beliebigkeiten und Allgemeinplätze äußerst. Hinter dem Film steckt soviel mehr, als man sich vorher vorstellen konnte, dass er wirklich alle Preise wert ist.

0
RheumaBaer  06.02.2018, 09:29

Na dann hau doch hier mal was raus-wo liegt denn die unglaublich vielschichtige Aussage? Überzeuge mich! ;)

0
Spielwiesen  06.02.2018, 09:36
@RheumaBaer

Im übrigen ist das Drehbuch entscheidend über Szenen und nicht das Alter einer Schauspielerin.

0
Spielwiesen  03.07.2023, 23:37
@RheumaBaer

Hast du denn inzwischen die Initiative ergriffen und meine Antwort gelesen? Daraus ging die unglaublich vielschichtige Aussage des Films schließlich allgemeinverständlich hervor.

0
RheumaBaer  06.02.2018, 14:06

Mir ging es doch auch um das Alter der Frau in der Rolle,liebe Feuchtwiese. Und dann lass uns doch mal an Deiner Weisheit über die tiefgründigen Botschaften dieses Films Anteil nehmen,so klingst Du,als ob Du auf dem Meeresgrund liegst-als Garnöle. ;)

0
Spielwiesen  11.02.2018, 21:35
@RheumaBaer

Sorry, du scheinst ein bisschen aus der Zeit gefallen zu sein. Schau dir einfach den Film an und entscheide selbst über das Maß deines Unfug, den du hier geschrieben hast. Und pfleg dein Rheuma - es ist kalt draußen!

1
RheumaBaer  11.02.2018, 23:40
@Spielwiesen

Ok. Weißt Du was? Zieh Dir Deine Unterlippe über den Kopf und Schluck mal kräftig.

0