Wahrscheinlichkeit zwei mal ähnliche pin?

6 Antworten

Die Wahrscheinlichkeit für zwei identische PINs liegt bei 1:10.000 (wahrscheinlich noch etwas höher, weil ich annehme, dass nicht alle Nummern von 0000 bis 9999 vergeben werden).

Die Wahrscheinlichkeit für zwei PINs mit zwei identischen Ziffern an den ersten beiden Stellen liegt bei 1:100.

Jetzt müsste man definieren, was man als "ähnlich" bezeichnet, um weiter zu rechnen - aber so unwahrscheinlich wie das spontane Materialisieren einer Petunie und eines Pottwals ist es nicht.

Du hast die Pin abcd, dann gibt es 100 andere Pins, die ebenfalls mit ab beginnen.

Insgesamt gibt es 10000 Pins (wenn denn alle vergeben werden), die Wahrscheinlichkeit, eine von diesen 100 zu bekommen, ist also 100/10000 = 1%.

Das ist nicht so unglaublich gering. Stell dir vor, du hast 100 Ehepaare, die jeweils eine PIN für jeden der beiden Partner beantragen. Dann würde man erwarten, dass bei einem Paar die beiden ersten Ziffern übereinstimmen.

Natürlich ist das möglich.

Die Zahlenkomi sind ja nicht unendlich möglich- gerade bei 4 Zahlen.


DominikV3ER 
Fragesteller
 27.03.2024, 11:46

Das es möglich ist ist selbstverständlich schließlich haben wir genau diesen Fall.

Wir wollten nur eine Wahrscheinlichkeitsberechnung dazu haben 🤔

0

Dass es offenbar recht wahrscheinlich ist, dass bei 10000 Möglichkeiten zwei Leute die gleiche PIN bekommen ist auf den ersten Blick unsicher.

Tatsächlich brauchst aber auch noch zusätzlich die passende Bankkarte. Und wenn ich mich recht erinnere, wird die Karte bereits nach drei Fehlversuchen gesperrt und/oder vom Automaten eingezogen.

Es gibt theoretisch 10.000 Möglichkeiten - zumindest wenn 0000 und alle anderen Kombinationen auch vergeben werden. Egal, welche Zahl die eine PIN hat, die Wahrscheinlichkeit, dass die andere die gleiche ist, ist 1:10.000. Wenn du bedenkst, dass in einer Kleinstadt mit 50.000 Einwohnern vielleicht 50.000 karten existieren (weil manche keine und manche mehrere haben), dann werden also 5 der Menschen die gleiche PIN haben, wie Du.