Wäre es nicht schlau wenn man den steuerfreibetrag von 10.000 auf 25.000 euro erhöht.?

6 Antworten

Ich finde deine Idee gar nicht mal so dumm sondern richtig gut und sogar umsetzbar :) Wenn ich auf meine Jahresgehalt so äußern möchte, dann ist diese 10k die etwas weniger ist sogar umsetzbar. Ein Antrag als Umsatzsteuerbefreiung die habe ich sogar wirklich. Dabei muss ich auf auf meine alte Firma zurückgreifen in dem nicht nichts zu sagen möchte. Das Finanzamt Kempen und Viersen ( weil es um meine Lohnsteuerkarte ging ) hat die alte Firma mich hintergangen im grossen Stil. Also ein Social state of exploit leider :( Aber davor habe ich mich schützen lasen Gott sei dank. Aber der Nachteil ist es. Du bekommst zwar mehr Gehalt und so. Dafür muss ich jeden Monat knapp 300€ zahlen allein wegen meine Versicherung. Also RV und LV zahlen. Die Krankenkasse wird vom anderen Fördervereine von NRW seit meiner Geburt immer bezahlt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wie kommst du auf die Idee, dass man den Konsum anregen und der Wirtschaft etwas gutes tun sollte? Die EZB ist jedenfalls komplett gegenteiliger Ansicht.

Es würde über die Nachfrage die Inflation ganz gewaltig anheizen.

Dazu hätte eine solche Maßnahme allerdings so viele positive Effekte dass ich mich durchaus mit einer solchen Maßnahme anfreunden könnte.

Thema wird die Gegenfinanzierung. Wenn man das an die große Glocke hängt könnte es so sehr die Schwarzarbeit eindämmen, dass sich die Maßnahme von selbst finanziert.


Hans3269 
Fragesteller
 21.07.2023, 17:24

Stellt dir mal eine Straße mit Geschäften und Läden vor, was meinst du womit sie ihr Geld verdienen ?

Mit "Konsum" Kraft der Logik !

Wenn Menschen weniger Geld in der Tasche haben, haben sie kaum Möglichkeit oder wenig zu konsumieren, dann gehen die Geschäfte bald Pleite und wir sehen eine Wirtschaftskrise

siehe dir mal Spaniens Politik an Sie haben 1,9 Prozent Inflation und nicht weil sie die Zinsen anheben oder mehr Steuern nehmen wie es Deutschland tut, sondern in dem sie Steuersenkungen gemacht haben

Die gegenfinanzierung könnte mal dahin gehen, dass sie von sehr gut verdienenden das Geld nehmen, was sie so oder so nie hätten ausgeben würden

0

Leider laeuft es anders, durch die Inflation sinkt der Wert des Geldes, dafür soll es aber so sein, das Lohn- und Rangerhöhungen den Verlust ausgleichen sollen, was allerdings nicht der Fall ist, denn der Nettobetrag sinkt dabei, der Warenkorb wird leerer , denn durch die "Kalte Progression" rutschen viele Bürger der unteren Einkommen, in diese Falle,. Das die Steuer sie wiederum erleichtert. Das ist doch dabei deine Idee von der Hinausschiebung dieser Steuertabelle. Aber das ist eine Rechnung ohne Wirt, der Staat giert nach Steuergelder und somit will er keine Verluste ertragen, wenn möglich natuerlich?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte Udavu bestätigt

So einen großen Unterschied würde es nicht machen. Denn der Steuerfreibetrag heißt ja nicht, dass du erstmal 10k steuerfrei verdienen kannst und nur auf zusätzlichen Verdienst dann Steuern bezahlst. Sondern wenn du 11k verdienst, musst du die kompletten 11k versteuern...

Nun ist es so, dass man selbst mit dem Mindestlohn mit einer 40h-Woche schon knapp bei deinen 25 k landet. Das heißt, einen jeden Vollzeit-Angestellten, der auch nur ein paar Cent mehr bekommt als den Mindestlohn, würde es sowieso nicht betreffen wenn man den Freibetrag auf 25 k erhöht, weil sein Jahreseinkommen höher ist.

Deine Freibetrags-Erhöhung würde nur die paar Menschen betreffen, die in schlecht bezahlten Berufen in Teilzeit arbeiten. Und die machen bei der Kaufkraft keinen relevanten Unterschied.

____

Aber ja, du hast absolut recht: Im Gegensatz zu reicheren Menschen setzen Menschen mit geringen Einkommen tendenziell ihr gesamtes Gehalt in Konsum um. Es wäre also tatsächlich gut für den Binnenmarkt, wenn die "kleinen Leute" mehr Geld in der Tasche hätten.

Das wird nur mit einem FDP-Finanzminister nicht passieren.


Hans3269 
Fragesteller
 21.07.2023, 17:26

Man könnte es auch auf 30.000 anheben am Ende haben auch diejenigen die 30.000 oder 43.000 Euro im Jahr verdienen immerhin mehr in der Tasche, womit sie schneller ihr Geld ausgeben

0
RedPanther  21.07.2023, 17:29
@Hans3269

Das Blöde daran ist, dass du dann gleich so viele Menschen 'rausnimmst, dass tatsächlich untragbar viele Steuereinnahmen wegfallen.

Ich denke, eine allgemeine Senkung der Steuersätze bei geringen Einkommen (und eine entsprechende Gegenfinanzierung durch höhere Steuersätze bei den Reichen) ist sinnvoller.

0

Und der Staat hat weniger Geld und macht deine Schule und das Freibad dicht, und die Straßen verwandeln sich in matschige Rutschbahnen. Wenn man das will, nur zu. Und wenn du einen Unfall hast oder überfallen wird, kommen weder Erste Hilfe noch Polizei.


Hans3269 
Fragesteller
 21.07.2023, 17:05

Also soll die Wirtschaft deiner Meinung und Fassung nach geschadet werden, was denkst du wie die Geschäfte womit leben ?

Die leben doch davon, dass die Memschen mehr Konsumeren, und dadurch wird auch noch MwSt. Gezahlt, der Staat bekommt es wieder auf eine Art und Weise

0
kevin1905  21.07.2023, 17:11
Und der Staat hat weniger Geld

Nicht unbedingt, zumindest aber nicht äquivalent.

Wenn die Menschen mehr Geld zum Konsumieren haben, werden sie auch genau das tun. Das generiert wiederrum Umsatzsteuererlöse.

Beides Bundessteuern.

und macht deine Schule und das Freibad dicht.

Beides KEINE Bundessteuersachen. Schulrecht ist Landesrecht. Der Bund bezuschusst zwar aber verantwortlich sind die Länder für ihr Schulwesen.

Das Freibad ist kommunal betrieben.

2