Verkrampft beim galoppieren was tun?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Um dir wirklich weiterhelfen zu können, müsste man ja erst mal wissen, warum du verkrampfst. Vor allem, warum jetzt, wenn es doch bisher ganze 8 J. scheinbar gut lief... Kopfsache? Angst? Bist du runter gefallen? Keine Kontrolle mehr? Durchgehendes Pferd? Oder gibt es körperliche Defizite wie zB Verspannungen, verkürzte/zu wenig Muskulatur? Was sagt die RL?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

noyoudontknowme 
Fragesteller
 20.05.2023, 20:17

erstmal danke für die Antwort!!

Ich habe ein paar Probleme bei meinem Reitstall weil es mir in den letzten Tagen irgendwie unsympathisch vorkommt, könnte es sein das es deswegen ist? Ich konnte mir nicht wirklich vorstellen das es davon kommt 😅

LG leo

0
Hjalti  21.05.2023, 05:58
@noyoudontknowme

Da würde ich vermuten, dass du dann eben insgesamt dadurch vllt mehr angespannt bist, als sonst. Kann durchaus sein, dass dir dann gerade im Galopp deshalb die Lockerheit fehlt. Kannst die Probleme klären? Sonst wäre evtl. auch ein Wechsel eine Idee? Gerade als Reiter kommt man mit negativer Anspannung gar nicht weiter. Viele Pferde nehmen das sofort auf und reagieren ihrerseits ebenfalls mit Verspannung.

1

Das kann 1.000 Ursachen haben ... neues Pferd, neuer RL, irgendwas passiert ... ?

Körperlich ist das eher weniger, also helfen "Übungen" auch nicht ... allenfalls Entspannungssachen wie Meditation oder auch Yoga.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pferdehaltung/Reiten seit 1970

Angst?

Ansonsten kann dir das nur ein guter RL sagen und dich eventuell noch mal an die Sitzlonge nehmen.

Hellololo^^

Grundsätzlich ist das gar nicht sooo schlimm, da du dich ja eh nicht bewegen solltest.💫😌

Naja Probier mal vor dem galoppieren die Schultern zurück zu nehmen. Deinen Griff und deine Beine lockerer zu lassen und dich ein wenig und den Sattel „fallen zu lassen“🫶🏻😂

Dann noch Fersen nach unten!!!🤍😂

Hoffe ich konnte dir helfen👍🏻😚

LG CamaraLover🦋✨


noyoudontknowme 
Fragesteller
 20.05.2023, 14:13

Vielen Dank 🫶🫶

0
WinniePou23  20.05.2023, 15:28

Diese Antwort ist mit Vorsicht zu genießen...

Im Reiterkörper muss durchaus Bewegung sein im Galopp, sonst wird man vom Pferd nur unsanft herumgeworfen und durch die Gegend getragen und hat keinerlei Chance überhaupt zum Reiten zu kommen.

"Fallen lassen" ist ein Anweisung die kombiniert mit "nicht bewegen" sehr zum "in den Sattel plumpsen animiert, was grundfalsch und für den Pferderücken grauselig ist.

"Fersen nach unten" ist eine absolut überholte altmodische Anweisung. Wer die Fersen nach unten drückt, macht sich im Knie fest und blockiert sich selbst das Becken. Lockeres Mitschwingen ist damit nicht mehr möglich und es entsteht ein im negativen Sinne fester Sitz. Auch wenn es oft behauptet wird, steht es so auch nicht in den FN-Richtlinien. Fußsohle locker parallel zum Boden, aber bitte kein aktives runterdrücken.

3
FunnyFanny  20.05.2023, 17:41

@cameraLover ... wahnsinnig hilfreich ... :-/

0
CamaraLover  21.05.2023, 11:19
@FunnyFanny

Ich hab nur das gesagt wie es bei mir hilft… aber wenn’s anderen nicht hilft kann ich nix dafür🤷🏼‍♀️

0