Urin-und Kalksteinentfernung in der Toilette

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe leider das gleiche Problem und geben jeden Abend nach dem letzten Toilettengang einen Schuß Clorix und einen Schuß Essigreiniger in den Trichter. Morgens gut "durchrühren" und erledigt. Hat etwas Geduld gebraucht, bis Erfolg da war, aber es klappt.Wenn ich Wasser von sauren Gurken oder anderen sauren Gemüse habe, gieße ich dies auch in den Trichter und lasse es einige Zeit stehen.

Seit vielen Jahren setzt sich nichts mehr an, es sei denn, ich bin mal schlampig, aber das hab ich dann schnell wieder im Griff.


anjak77 
Fragesteller
 07.06.2011, 20:41

Also eine richtige " Chemiekeule" basteln! :-o) So lang mir das Klo nicht um die Ohren fliegt, werd ich das mal versuchen. DANKE :-o)

0
maxino  24.08.2011, 11:51
@anjak77

Mit der Chemiekeule zu arbeiten sehe ich nicht so. Zu Anfang muß "hartes Geschütz" aufgefahren werden, damit sich im Trichter etwas "bewegt". Aber dann, wenn der Trichter sauber ist, jeden abend etwas Essigreiniger rein, nach dem letzten Spülgang und Du hast Dein Problem los. Mein kalkhaltiges Wasser, und oft ist es noch sehr eisenhaltig, darum die braune Färbung, macht mir kein Problem mehr. Mußt nur drann bleiben. Viel Erfolg und Danke für das Sternlein

0

Es gibt ein sehr einfache und sehr wirksames Mittel mit dem man häßliche Kalkränder aus einer Toilette perfekt entfernen kann.

SCHMIRGELPAPIER.

Da die keramische Oberfläche äußerst hart und glatt ist, wird sie durch das (nasse) Schmirgelpapier auch nicht verkratzt.

Den Innenbereich des WCs kann man zur Grundreinigung mit Atta abschrubben.

Mit diesen beiden Maßnahmen sieht jedes WC hinterher aus wie neu.

Der Urinsteinentferner hilft eigentlich schon.Du solltest das stehende Wasser entfernen,damit der Reiniger nicht vedünnt wird.Über Nacht einwirken lassen. Den Vorgang über die nächste Nacht ev.wiederholen.Viel Erfolg


anjak77 
Fragesteller
 05.06.2011, 20:54

OK, das Wasser haben wir bisher immer drinnen gelassen, Danke für diesen Tip, werden wir mal versuchen!

0

Ich Empfehle ZITRONENSÄURE damit habe ich braune und verkalkte Toilette wieder weiss bekommen ohne Chemiekeule.

Die Zitronensäure übernacht einwirken lassen und am nächsten Tag vor dem spülen mit der Klobürste richtig schrubben.

Bei mir war nach zwei Tagen alles weg und das ohne CHEMIE.

Natronlauge! In Wasser gelöstes Natriumhydroxid. Aber aufpassen, denn es est sehr ätzend. Ich weiß leider nicht, wo man das herkriegt!!!


anjak77 
Fragesteller
 05.06.2011, 16:36

Die Toilette sollte danach schon noch sichtbar sein :-o) ! Mit starken Chemikalien möchte ich nicht unbedingt rum hantieren, habe Kleinkinder im Haus und das ist doch ziemlich gefährlich. Aber Danke für diesen Tipp

0
DerAtom  06.06.2011, 22:46
@anjak77

Die sieht man danach schon noch-:) Wenn aber viel auf deine Hand raufkommt ist die Hand nicht mehr sichtbar:-)

0
DerAtom  06.06.2011, 22:49
@DerAtom

Mist!!!! Ich glaube ich bin versehentlich auf beanstanden gekommen und wollte es gar nicht drücken!!!

0
DerAtom  06.06.2011, 23:13
@DerAtom

Zum Glück ist die Beanstandung doch nicht losgeschickt worden!!!

0