Kann ich einen WC-Reiniger auch im Küchenbereich anwenden?

5 Antworten

Warum nicht? da er etwas aggresiver ist, solltest du ihn allerdings etwas verdünnen. Die Inhaltsstoffe sind eh vergleichbar. Nur auf die Dämpfe entwickelnden Rohr- und Abfluss-Reiniger würde ich in der Küche verzichten..ggg.

Kommt darauf an, welche Wirkstoffe im WC-Reiniger enthalten sind.

Essigsäure und - für ganz hartnäckige Verkalkungen - auch Ameisensäure (acidum formicum) sind für die Küche ok, wenn man sorgfältig damit umgeht und gründlich nachspült.

Mit WC-Reinigern, die Chlor oder sonstige Bleichmittel enthalten, wäre ich aber generell sehr vorsichtig, da es zu Atemwegs- und Hautreizungen kommen kann.

Ebenfalls sehr vorsichtig sollte man mit Rohrreinigern auf der Basis von Natronlauge umgehen. Die haben in der Küche ganz bestimmt nichts zu suchen! Es besteht die Gefahr von Verätzungen.

Meist enthalten WC-Reiniger auch starke Duftstoffe, die in der Küche möglicherweise als störend empfunden werden, aber gesundheitlich unbedenklich sind.

WC Reiniger kannst sogar sehr gut dafür nehmen Kalkflecken bei der wasserhahn z.B damit behandeln ca 10 minuten einwirken lassen,richtig abspülen,abtrocknen und fertig.

Bitte nicht! Das Zeug sollte man vermeiden, wenns nur irgendwie geht. Essig-Essenz hilft sogar verdünnt.

Gegen hartnäckige Kalkablagerungen hilft vorzüglich Essig-Essenz oder Coca Cola.