Unterschied zwischen ISDN und Analog?

Lactron  21.03.2022, 09:37

geht auch Lastschriftverfahren mit Einzugsermächtigung?

Crypto1 
Fragesteller
 21.03.2022, 09:49

Nein, aber Geld ist sowieso bereits vergeben

Sophonisbe  21.03.2022, 09:43
Der erste der mir eine vernünftige Antwort schickt kriegt 5 EUR nach Wahl in entweder: (per Privatnachricht anschreiben)

Ist das Geld schon vergeben?

Crypto1 
Fragesteller
 21.03.2022, 09:49

Ja

7 Antworten

unter wikipedia gibt es für ISDN einen wunderbar gut ausgearbeiteten artikel.

Integrated Service Data Network, kurz ISDN war (oder ist) ein voll digitaler telefonanschluss, alle dienste, inclusive sprachübermittlung, laufen darüber digital ab.

eine ISDN verbindung ist quasi eine digitale verbindung mit der bandbreite 64 kBit/s im up- und downstream. man könnte sogar sagen, so was wie S-DSL oder genauer gesagt twin S-DSL, da ISDN zwei sogenannte D Kanäle mit jeweils 64 kBit/s zur verfügung stellt.

die steuerdaten z.B. anwahl etc. erfolgt über einen 3. Kanal, den sogenannten B Kanal mit 16 kBit/s

beim analogen telefonanschluss wird eben die stimme etc. wie der name es schon vermuten lässt, analog zum gesprochenen wort übertragen. d.h. man könnte, wenn man sich dazwischen klemmt mit einem lautsprecher einfach mithören.

verschiedene steuerbefehle etc. z.B. die rufnummer (Clip) werden digital aufmoduliert mit übertragen.

für analoge telefonanschlüsse gibt es zwei wahlverfahren. einmal impulswahl, hier wird ein kurzer kurzschluss bzw. mehrere kurze kurzschlüsse dafür verwendet, die rufnummer zu übertragen. oder das tonwahlverfahren. hier werden verschieden hohhe töne übertragen um die rufnummer zur vermittlungsstelle zu übertragen.

während das analoge endgerät, sofern es nicht strom für comfortfeautres wie einen rufnummernspeicher oder ein display benötigt, keine externe stromversorgung benötigt, brauchen ISDN endgeräte auf jeden fall strom.

ihn zu liefern ist der job der NTBA im prinzip eng verwandt mit dem DSL Modem. das sieht man auch daran, dass letzteres eigendlich NTBBA heißt.

Nezseitig hat ein ISDN anschluss genau wie ein DSL anschluss oder der analoge telefonanschluss auch nur zwei adern also ein paar. die ISDN endgeräte werden allerdings in vierleitertechnik angeschlossen. (2paare)

an einen ISDN strang, auch S0 Bus [ESS NULL] genannt, können bis zu 8 endgeräte angeschlossen werden, wovon maximal 2 passiv sein dürfen. d.h. ihren strom über die NTBA beziehen. aktive geräte wie ISDN Adapter für den PC (der begirff modem ist falsch, da hier nichts moduliert wird) beziehen ihren strom von wo anders.

eine weitere besonderheit von ISDN endgeräten gegenüber analogen ist, dass sie adressiert werden müssen. das geschieht über die sogenannten mehrfachnummern (MSN) d.h. du musst deinem ISDN telefon, egal ob es direkt an der NTBA angeschlossen ist, oder über einen intenren S0 Bus an einer TK Anlage, sagen auf welche rufnummern(n) es reagieren soll.

am intenen S0 bus der TK Anlage wird hier die interne anlagennummer verwendet. direkt am S0 Bus die MSN.

das ist jetzt erst mal grob, was mir so zum thema ISDN einfällt.

schau mal bei wikipedia unter

T-Net

ISDN

ADSL

NTBA

TAE

MWV

IWV

da findest du einige spannende artikel rund um den themenbereich aus denen du alle deine nötigen informationen herausfiltern kannst.

lg, Anna

Was ist los mit dir, dass du schon Geld dafür bezahlst, dass User für dich deine Recherchen im Internet machen?

https://www.placetel.de/ratgeber/analoge-telefonanlage-isdn-telefonanlage

Du kannst als 15 Jähriger das alles schon benutzen? =

Paysafe, Paypal, Prepaid Visa, Litecoin, Bitcoin oder meinetwegen auch per Banküberweisung

Ich M15 soll die Unterschiede zwischen ISDN und Analogen Telefonen raussuchen

Hat dein Lehrer dir gesagt, dass du dir alles vorsagen lassen musst und wenn du dir die Mühe gibst,selber erst mal mit etwasGeduls selber zu suchen, dann kannst du auch Fragen beantworten, wie du darauf kommst.

ISDN war halt die erste Variante bei der digital und nicht analog übertragen wurde. Das heißt, man konnte mehrere Telefonate parallel über eine Leitung führen und hatte standardmäßig 3 Rufnummern. Üblich war, dass man 2 Telefonate gleichzeitig führen konnte bzw. man konnte telefonieren und parallel ins Internet. Zusätzlich brauchte man damals bei ISDN auf jeden Fall eine Telefonanlage um die digitalen Signale in analoge umzuwandeln bzw. um die Rufnummern einzelnen Anschlüssen zuordnen zu können