Unterschied zwischen Feldjägern und der Polizei

http://www.taz.de/uploads/images/684x342/feldjaeger.jpg - (Polizei, Bundeswehr, Feldjäger)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schau in einer online Fernsehzeitung nach wann die Folge wiederholt wird. N24 wiederholt die meisten Sendungen mehrmals über viele Tage.

text.epgdata.de

ist eine gute Fernsehzeitung da "Barierefrei" als reiner Text gehalten, also auch keine nervende Werbung und lädt auch besonders schnell auf mobilen Geräten. Vor allem auf einem eBook reader macht sich das sehr positiv bemerkbar.

Die Feldjäger unterstützen nicht die Polizei, die übernehmen Aufgaben die die Polizei nicht durchführen darf. Denn Soldaten unterstehen im Dienst nicht dem zivilen Recht, also darf die Polizei die auch nicht verhaften, durchsuchen usw.

Die Feldjäger wiederum dürfen sich nicht in zivile Angelegenheiten mischen. Also sind die Feldjäger dazu da sich um Polizeiarbeit was Soldaten an geht zu kümmern, die Polizei sich um zivile Personen zu kümmern.

Feldjäger sichern auch Militäreinsätze ab und bewachen Militäreinrichtungen, dazu sammeln die Fahnenflüchtige Soldaten ein.

Die Feldjäger sind praktisch die Polizei der Bundeswehr die Bundeswehrintern agiert.

Sie hat mit der normalen Polizei nichts zu tun.

Wenn Du Feldjäger werden willst mußt du zur Bundeswehr. Der Wehrberater erklärt dir das sehr gerne.

Wenn du zur Polizei willst mußt du dich ganz bald anmelden , dann kannst du nächstes Jahr im September anfangen.