Unterschied zwischen "Brücke" und "Viadukt"

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Viadukt ist - im Gegensatz zu anderen Brückenkonstruktionen - durch die gemauerten Pfeiler und Bögen der Brückenkonstruktion gekennzeichnet.

Eigentlich in dem Stil, in dem früher die Römer ihre Wasserleitungen, die Aquädukte bauten.


casamaria  02.08.2011, 20:50

Ja sag ich doch!...:-)))

1
Momo1965 
Fragesteller
 02.08.2011, 21:00
@kritiker111

hahahaha!!!

DAS ist es, Kritiker111! Diese Bezeichnung werde ich mir merken! Zum Teufel mit Brücke oder Viadukt! DAS klingt doch mal richtig gut! :-))

1
kritiker111  02.08.2011, 21:01
@Momo1965

@ Momo1965

Man kann eine Brücke als Viadukt bauen... und es dann einfach als Brücke bezeichnen. Findet man aber öfter. Es ist ja an sich eine Brücke - nur eben in einer besonderen Bauform. Zu einer Stahlträger- oder was-weiß-ich-Brücke sagt man ja auch eigentlich nur Brücke und benennt nicht gleich die Konstruktion mit.

1
kritiker111  02.08.2011, 21:04
@Momo1965

Hi Momo, die Kommentare sind ein bisschen "verrutscht".. dr war eigentlich fr casamaria gedacht, der mit dem Aquäviadiingsbums...

Wobei mir bei Brücken persönlich am wichtigsten ist, dass sie halten, wenn ich drüber fahre oder laufe :-)

1
Momo1965 
Fragesteller
 02.08.2011, 21:14
@kritiker111

Also, so langsam, aber sicher kommt Licht ins Dunkle! :-))

Der Begriff "Viadukt" bezeichnet also gar nicht das Dings selbst (also die Brücke), sondern nur die Bauform des Dings..... oder so, ne? :-))

Nach allem, was ich bisher gelesen und gehört habe, klingt das für mich inzwischen am logischsten.

1
casamaria  02.08.2011, 21:14
@kritiker111

ja, caro criticino, das macht nix! Ich les schon mit und sehe, dass Deine kleine Langeweile hier sehr gut fruchtet auf der Seite - weiter so und grins ganz breit

1
Momo1965 
Fragesteller
 02.08.2011, 21:16
@kritiker111

Ja, hier wird es gerade so richtig hübsch wuselig, aber da hab ich schon noch durchgeblickt. :-) (wenigstens etwas!)

1
casamaria  02.08.2011, 21:28
@Momo1965

Liebe Momo, die Ravenna-Brücke haben die Italiener einfach mal wieder übersehen...die Leichtigkeit des Lebens dort im Lande...sieh es ihnen nach - aber Du hast da schon recht - müsste eigentlich "viadotto" heissen und nicht "ponte".

1
kritiker111  02.08.2011, 22:00
@casamaria

@ casa

also bei criticino setzt mein Italienisch aus - das war bisher nicht auf der Speisekarte... konnte ich also auch nicht lernen :-)

Naja, ich muss ja irgend wie meine Zeit tot schlagen.. sind ja nicht mal Fliegen da! Blöde Klimaanlage.....

... meinst Du gaaaaaaaaaaaaaanz breit grins.... also gut

1
Momo1965 
Fragesteller
 03.08.2011, 09:20
@casamaria

Ähm... liebste Casamaria... tja... wie soll ich das jetzt mal gaaaanz diskret richtigstellen?... ja... also.... weißt Du... es ist so.... die Ravennabrücke aus meinem Link steht im Schwarzwald. Da haben die reizenden Italiener grad mal leider gar nix mit zu tun... ;-)

1
kritiker111  03.08.2011, 15:56
@Momo1965

@ Momo

Maria meint sicher, dass da italienische Gastarbeiter herum gewerkelt haben..... und die bringen die "Leichtigkeit des Lebens im Lande" als Importware kostenlos mit... LOL

1
Momo1965 
Fragesteller
 03.08.2011, 20:06
@kritiker111

Lieber Kritiker111, ich hielt meine Frage zunächst für viel zu banal, um sie hier überhaupt zu stellen. Nach einigen Recherchen und unser aller gemeinsamer „Debatte“ kam ich aber zu dem Ergebnis, dass es noch einige andere Leute gibt, die sich mit eben dieser Frage ziemlich intensiv auseinandergesetzt haben… mit gleichermaßen „wackeligem“ Ergebnis. Sieh Dir für Spaß mal die Diskussion unter diesem Link an. :-)) http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Viadukt#Definition_2

Gemessen daran erscheint mir Dein Beitrag als die schlüssigste Erklärung, zumindest aber die für mich nachvollziehbarste. Und da Du zudem auch noch sooo geduldig mit mir warst, bekommst Du jetzt das Sternchen…. Büdde sehr! ;-)

Allen anderen danke ich ebenfalls! Es hat Spaß gemacht, das mit Euch auseinander zu bröseln! :-)

1
kritiker111  03.08.2011, 20:31
@Momo1965

Zuerst einmal meinen innigsten, aufrichtigsten, herzallerliebsten Dank für die Verleihung des Viadukts... äääh.. Sternlis! Ich werde es meiner Sammlung beifügen...

Ich habe hier auch noch einen Link

http://www.faller.de/App/WebObjects/XSeMIPS.woa/cms/page/pid.14.73/ecm.p/Suchergebnis.html?search_keywords=br%C3%BCcke

hier kannst Du Dir viele Brücken anguggen, die sogar zu Demonstrationszwecken nach Hause passen. Ich sag´s doch, schließlich war ich mal Modellbahner :-))

Weil ich neugierig bin, habe ich auch noch einiges angeschaut.. irgend wie ist der ganze Begriff Viadukt ansceheinend in der Auslegung etwas "schwammig". Aber, nachdem ich ja schon fast so alt wie Methusalem bin... früher war ein Viadukt an sich immer eine Steinbrücke, die eben durch die tragende Bogenkonstruktion ausgezeichnet war.

Ich bin doch (fast) immer geduuuldig... vor allem, wenn´s wieder mal über die Standard-Fragen hinaus geht und auch noch Spaß macht.

Grüßli an Dich

1
casamaria  05.08.2011, 01:13
@Momo1965

sorry, ich dachte echt, dass Du da irgendwo in Ravenna in Italia unterwegs warst in den Ferien...denn es gibt dort echt schöne Brücken - unzählbar..

1
Momo1965 
Fragesteller
 05.08.2011, 13:09
@casamaria

Macht ja nichts! Ich fand es nur witzig, weil ich nämlich selbst auch fast drauf reingefallen wäre. Musste mehrfach nachlesen, um mich zu vergewissern, dass diese Brücke wirklich im Schwarzwald steht. ;-))

1
hedgehogger  13.08.2011, 00:10
@Momo1965

es bezeichnet die Bauformund gleichzeitig das Ding selbst, ist doch nicht sooo schwer zu v erstehen....

2
Momo1965 
Fragesteller
 14.08.2011, 16:24
@hedgehogger

jooo, ne?..... Freut mich, wenn wir auch Dich zum Lachen bringen konnten! ;-)

1

Brücke: Konstruktion über ein Tal, über das man gehen oder fahren kann

Viadukt: Konstruktion über ein Tal über das Wasser geleitet wird. Also keine Fahrspuren oder ähnliches

So ist es im Allgemeinen, inzwischen werden aber auch Eisenbahnbrücken etc als Viadukt bezeichnet. Bei vielen geht das darauf zurück, dass es früher Viadukte waren


CountRuben  02.08.2011, 20:26

Du meinst ein Aquädukt, oder?

0
Momo1965 
Fragesteller
 02.08.2011, 20:27

Genau das dachte ich auch.... bis mich mein Weg mal per Auto auf einer Bundesstraße über das "Neckartalviadukt" führte.

0
Momo1965 
Fragesteller
 02.08.2011, 20:41
@CountRuben

Wie hat Mark Twain mal gesagt? "Ich bin noch genauso verwirrt wie früher, aber auf einem viel höheren Niveau." :-))

Jetzt mal langsam für mich alte Frau! ;-) Das Viadukt ist doch das Teil, wo -zumindest in grauer Vorzeit- Wasser drüber geleitet wurde; also nicht ein Bauwerk, das über das Wasser führt, sondern ein Bauwerk, das selbst Wasser von A nach B führt.

... oder habe ich jetzt das Brett gerade quer vor dem Kopf? :-S

0
Momo1965 
Fragesteller
 03.08.2011, 09:26
@ereste

... also doch das Brett vor dem Kopf... ;-))

0

Brücke ist der Überbegriff, das kann auch etwas kleines sein. Ein kleinger Steg ist auch eine Brücke. Unter einem Viaduckt versteht man eher einen langen Weg, der über eine Brücke führt.

Als Viadukt werden auch mehr oder minder hohe und lange Straßenbrücken oder Brücken für Eisenbahnen, die steigungsarm ein Tal oder eine Senke mit Pfeilern und oft Bögen überspannen, bezeichnet.

Brücke: Die zu überspannenden Hindernisse sind natürlicher Art (wie Flüsse, Meerengen, Schluchten) oder künstlich angelegter Art (wie Autobahnen, Eisenbahnstrecken oder Wasserstraßen).

Warscheinlich gehts um die Größe bzw Höhe, Bögen etc.


Momo1965 
Fragesteller
 02.08.2011, 20:30

Warscheinlich gehts um die Größe bzw Höhe, Bögen etc.

Das vermute ich inzwischen auch!

0

ereste  02.08.2011, 20:34

Ich finde den Wiki-Artikel ganz gut. Man könnte sagen, ein Viadukt ist "eine Brücke, die mehrere Bögen hat" oder "eine Brücke, die nicht nur überquert, sondern verbindet". Eindeutiger oder zwingend festgelegt ist der Unterschied zwischen Brücke und Viadukt aber nicht.

0
Momo1965 
Fragesteller
 02.08.2011, 20:43
@ereste

Eindeutiger oder zwingend festgelegt ist der Unterschied zwischen Brücke und Viadukt aber nicht.

Zu diesem Ergebnis musste ich jetzt wohl gezwungener Maßen kommen, aber so wirklich glücklich bin ich mit dieser Erkenntnis noch nicht! ;-)

0
Momo1965 
Fragesteller
 02.08.2011, 20:53
@Momo1965

Ich lach mich kaputt! :-)) Jetzt sieh Dir doch mal unter diesem Link an, was ich gerade bei meiner weiteren Suche gefunden habe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ravennabr%C3%BCcke

Dort steht:

Ravennabrücke ist die Bezeichnung eines Viadukts der Höllentalbahn im Schwarzwald.

Also, wenn unser aller von Herzen geliebte Freundin Wiki nun selbst nicht mehr weiß, ob Brücke oder Viadukt..... wie soll ich es dann kapieren? :-))

0
ereste  02.08.2011, 21:53
@Momo1965

Der Satz ist schon in Ordnung, denn "Brücke" ist auf jeden Fall der Überbegriff, dieses Wort stimmt immer. Im Zweifel ist alles "Brücke" und du liegst nicht falsch.

Ein Viadukt ist immer eine Brücke. Aber ob das auch umgekehrt stimmt, also dass jede Brücke auch ein Viadukt ist, das ist die spannende Frage. Ich bezweifle es.

Meinem Gefühl nach ist ein Viadukt zwar auch eine Brücke, von ihrer Funktion her, aber es spielt doch etwas mehr eine Rolle als nur die Funktion. Siehe "mehrere Bögen" oder "etwas Verbindendes" (und nicht bloß ein Verkehrsweg).

Übrigens: gute Frage!

1
hedgehogger  13.08.2011, 00:14
@ereste

sie versteht es einfach nicht, dass Brücke der Überbegriff ist, und Viadukt eine spezielle Form.

0
Momo1965 
Fragesteller
 14.08.2011, 16:23
@hedgehogger

Natürlich versteht SIE es. Sie ist ja schließlich nicht blöd...

... es dauert halt nur manchmal ein bisschen länger... aber bei sooo vielen netten Erklärungen... jetzt haben es wohl auch viele andere kapiert... nicht wahr, Hedgehogger?! ;-)

1