Könnte man heute noch den Petersdom bauen?

9 Antworten

Ich denke nein Wenn die nichtmal einen Flughafen hinbekommen dann sicherlich nicht. Außerdem viel zu teuer. Man braucht mehrerer Tonnen Gold und Bronze und Marmor. Auch wenn die heutige Technik weit ist würden die heutigen Gebäude bei weitem nicht so alt werden wie die antiken Gebäude. Die ganzen Wandmalereien und Fresken kann man auch nicht mit der Maschine machen. Die handgemachten Skulpturen ebenso. Und du kannst dir ausrechnen wie lange sowas dauern würde.

Möglich ist so etwas sicher. Man braucht halt den Platz, die Zeit, die Materialien und Menschen, die bereit sind, in so ein Projekt viel Zeit und sehr viel Geld zu investieren. Wenn du das alles hast, ist es möglich. Und das gilt für die Pyramiden genauso wie für den Petersdom oder Stonehenge.

Ich liebe immer Sätze, die mit "Man sagt ja..." beginnen, denn was dann folgt, ist meistens Unsinn.

Theoretisch, wäre das selbstverständlich möglich. Praktisch kann es gut sein, dass der heutige europäische Wutbürger dem einen konsequenten Strich durch die Rechnung machen würde.


Ich glaube, was du meinst ist, dass man lange Zeit keine Ahnung hatte, wie die tonnenschweren Steine in den oberen Bereich der Pyramide gebracht wurden. Inzwischen ist ziemlich klar, dass dafür eine um- und innen laufende Rampe benutzt wurde. Sicher ist es möglich, den Petersdom nachzubauen. Der ist im Vergleich zu heutigen Bauwerken gar nicht so groß. Meinst du wegen der Kuppel? Das konnten schon die Römer im 2. Jh. n. Chr. (Pantheon). Heutzutage gibt es ein noch größeres know-how als noch im 16. Jh., bessere Materialien und computergestützte Berechnungen!

Technisch auf jeden Fall.Es müsste sich nur ein Investor finden.


huste  17.07.2014, 07:05

In Limburg wurde ja leider nichtsmehr daraus... ;-)

1