Überwiesen an die Falsche IBAN?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
...und ich weiss nicht ob ich mir mein geld wieder holen kann über die Bank vorallem weil heute Samstag ist.

Überweisungen lassen sich nur innerhalb eines ganz kurzen Zeitfensters zurückholen; aber spätestens wenn das Geld das Empfängerkonto erreicht hat, geht da absolut nichts mehr.

Weder Deine Bank, noch die Empfängerbank können dann noch irgendwas machen, auch wenn von Unwissenden leider immer wieder was anderes behauptet wird.

Hast Du auf ein deutsches Bankkonto, erkennbar am DE in der IBAN überwiesen?

Dann warte noch ein paar Tage ab, wenn dann nichts kommt, dann solltest Du Anzeige wegen Warenbetruges gegen den Bankkontoinhaber erstatten.

Das bringt Dir zwar Dein Geld nicht wieder, das musst Du entweder zivilrechtlich einfordern oder einklagen, es zeigt der Gegenseite aber, dass Du es ernst meinst:

http://iceolli.de/mahn/

https://www.online-mahnantrag.de/

Alternativ könntest Du auch das > Adhäsionsverfahren anwenden.

Kleinanzeigen hilft Dir übrigens nicht, weil die außer einer Wegwerf-Mailadresse keinerlei weitere Daten ihrer Nutzer haben.

Und fürs nächste Mal:

Klicken: Kleinanzeigen | Tipps für Deine Sicherheit

Über die eigene Bank versuchen den Auftrag rückgängig zu machen, ist dies erfolglos bleibt dir nur der Rechtsweg. Sofern es sich lohnt vom Betrag, bei 380€ jedoch könnte es sich noch lohnen.


Gespenstchen  02.09.2023, 13:53

Man kann keine ausgeführte Überweisung Rückgängig gemacht werden.
Kapiert das endlich mal...

1
Martin Müller  02.09.2023, 15:23
@Gespenstchen

Zum einen Freundlich bleiben! Zum anderen sieht unten.

Auszug von Finanztip.de:

“Hast Du dagegen eine gültige IBAN eingegeben und vielleicht versehentlich einen falschen Betrag oder die IBAN eines falschen Empfängers, solltest Du Dich sofort an Deine Bank wenden. Womöglich kann sie die Überweisung noch stoppen, die Chancen sind aber sehr gering. Am besten rufst Du sofort an. Bei beleghaften Überweisungen stehen die Chancen etwas besser als beim Online-Banking. Viel Zeit hast Du aber in keinem der Fälle.

Wenn das Geld bereits einem anderen Konto gutgeschrieben wurde, ist es zu spät. Die Bank hat dann keinen Zugriff mehr auf den Betrag. Du kannst aber eine Rücküberweisung anfragen. Deine Bank kontaktiert dann die andere Bank, und die Bank des (falschen) Empfängers wendet sich an ihren Kunden. Es gibt jedoch keine Garantie, dass das funktioniert. Erstatten muss Deine Bank Dir das Geld nicht.“

1

Eindeutig ein Betrugsversuch, niemand verwechselt seine komplette Kontonummer.Ich würde ihn anzeigen.

Kannst dich vom geld verabschieden das bekommst du höchstwahrscheinlich nicht mehr aber kannst ihn wegen betrug anzeigen vllt bringt das was