Turnierbegleitung Aufgaben?

4 Antworten

Abreiten darf niemand anders das Pferd. Aber sonst hast du völlig recht - immer in der Nähe sein, damit du zur Stelle bist, wenn man dich braucht, ohne im Weg zu stehen. Natürlich immer ein waches Auge haben, Meldestelle erledigen, Wasser holen , auch dem Reiter ein Getränk reichen…

Ich bin schon öfter als TT mitgefahren, aber nicht im Western-Bereich. Macht aber vermutlich keinen Unterschied.

Hauptsächlich bist du das Paar Hände, das meistens zu wenig ist, wenn man alleine arbeiten müsste ;)

Meine Erfahrungen beziehen sich allerdings auf die Zeiten vor Corona.

Auf Turnieren selbst sind für gewöhnlich auch Imbissbuden, eigenes Essen ist aber besser und günstiger.

Was sind meine Aufgaben?

"Einfach nur" zur Hand gehen. Hier mal was Anreichen, da mal kurz das Pferd halten (zB, wenn ein Parcours abgegangen wird), dort mal eben Trinken holen.

Ich bin meistens beim Reiter mitgelaufen, war also immer greifbar. Jacke abnehmen beim Abreiten, Startliste holen, Gerte geben/nehmen, solche Dinge.

Für den Fall, dass du nicht mit dem Reiter "mitlaufen" darfst, nimm dir ein gutes Buch mit oder guck schon mal, wo man dort gut spazierengehen kann.


PeppysGirl  25.06.2021, 13:20

Auch während Corona dürfen die TTs glücklicherweise mit an den Abreite- /Prüfungsplatz. Natürlich unter Einhaltung der Regeln, aber das gilt ja eh auf dem ganzen Turniergelände.

2

Also eigentlich hokfz du dem Reiter. Legst Gamaschen an oder nimmst sie ab, h@lst das Pferd.. Reichst Sachen an.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde

Mitnehmen solltest du auf jeden Fall genügend zu trinken, ein paar Snacks und wetterfeste Kleidung. Falls ihr Campingstühle habt sind die super um sich zwischen den Prüfungen kurz zu entspannen. Alles was für Pferd und Reiter benötigt wird, wird die Reiterin ja selbst mitbringen.

Was die konkreten Aufgaben angeht sprichst du am Besten vorab nochmal mit der Reiterin. Das handhabt nämlich auch jeder etwas anders. Dubleibst während der Prüfung auf keinen Fall am Hänger, sondern begleitest den Reiter zum Abreite- und Prüfungsplatz.

Mein TT hat beispielsweise folgende Aufgaben:

  • den Zeitplan im Auge behalten, Startreihenfolge fotografieren und beobachten ob die Prüfungen pünktlich laufen oder es Verzögerungen gibt
  • mich regelmäßig dran erinnern zu essen und zu trinken
  • das Patternbuch (Aufgaben-/Programmheft) immer zur Hand haben
  • das Pferd vor jeder Prüfung überputzen solange ich mich umziehe
  • Zöpfe und Schweif kontrollieren
  • beim satteln / trensen helfen
  • kontrollieren ob die Startnummern am Sattel sind (bei häufigem Blanketwechsel wird das schnell vergessen)
  • mir auf dem Pferd den Hut reichen und die Chaps in Form legen
  • “Notfallpaket“, bestehend aus Getränken, Hutbox, Pattern, Haarspray, Mähnengummis und Bürste mit zum Abreiteplatz schleppen
  • beobachten wie weit die Prüfung ist und wann ich ins Warm-Up kann
  • Pferd halten wenn ich den Trail ablaufe oder doch nochmal schnell Pipi muss ;-)
  • die Prüfung filmen
  • Nach der Prüfung Hut abnehmen und einpacken, helfen das Pferd zu versorgen, ggf abzuwaschen und für die nächste Prüfung vorzubereiten

Zusammenfassend kann man sagen dass der TT mit die wichtigste Person am Turnier ist. Wenn du also gut organisiert bist hilfst du Reiter (und Pferd) enorm dabei stressfrei durch den Tag zu kommen.