Trabant?

2 Antworten

Was für Papiere, das ist noch das DDR Kennzeichen. War der schon mal nach der Wende angemeldet?

Die Dinger sind Kilometer und nicht Stunden gefahren und das dürften nicht nur 17.000 km gewesen sein, wahrscheinlicher ist davor noch eine 1 oder 2.

Dir ist schon klar das dieses Meilensteine der Fahrzeugentwicklung eher moderat mit Rostschutz in Berührung gekommen sind. Das heißt was du da siehst ist nur ein kleiner Teil, darunter wird das Teil richtig wild aussehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit 41 Jahren und vielen 100.000 km unterwegs

Luca3512222 
Fragesteller
 29.11.2022, 13:44

Ok danke, wie kann ich das erkennen ob der mehr als 17000 gelaufen ist?

0
HoskevonBerg  29.11.2022, 13:50
@Luca3512222

Schau dir den Gesamtzustand an, der ist doch total durchgerostet, da legst du ordentlich ab wenn du den bis zum TÜV bringen willst.

Den Tacho kann man in nicht mal 30 Minuten wechseln, du wirst nicht feststellen können, ob der schon ein paar Mal getauscht wurde.

Wie schaut es mit dem Motor aus, es wird zwar gerne erzählt der Trabant ist recht simpel, aber dennoch sollten einige Grundkenntnisse vorhanden sein.

0

Hallo

Als Restaurationsobjekt ja, wenig gefahren wenn man dem Glauben kann, Zustand.

Viel Arbeit, Zeit, Geld

Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ausgebildeter Mechaniker / Spezialisierung Instandhaltung