Therapeutin nimmt mich oft nicht ernst?

10 Antworten

Kann es sein, dass du deine Problemchen zu wichtig nimmst?

"das haben wir ja alle mal", bzw. "wer kennt das nicht" bedeutet nichts anderes, als dass es sich um Alltäglichkeiten handelt, das andere auch kennen.

Möchtest du ihre Aufmerksamkeit oder deine Probleme loswerden? Der beste weg zum Loswerden ist, sie zu lösen. Dazu muss man sie einteilen in das, was sie tatsächlich sind, nicht zu dem, was man aus ihnen macht.

Frage sie in diesen Situationen mal, wie andere denn damit umgehen, wenn es Alltäglichkeiten sind und andere das auch kennen.


Blondi760 
Fragesteller
 18.03.2022, 06:07

Danke für den Tipp

1

Ich denke der erste Schritt wäre, deine Unsicherheit und dein Gefühl - des nicht verstanden werden - anzusprechen. Nur durch ein offenes Gespräch kann sich etwas an deiner / eurer Situation verändern!

Sollte sich nach dem Gespräch nichts verändern, kannst du natürlich auch um einen Wechsel des Therapeuten bitten. Wobei es sein kann, dass man dir sagen wird, dass es keinen anderen freien Therapeuten gibt und ihr es weiter versuchen müsst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Klinische Sozialarbeit

Hast du das mal aktiv angesprochen? Vielleicht ist es auch Teil der Therapie, dass sie dich mit diesem „runterspielen“ aus der Reserve locken will. Das du irgendwann weinen musstest und aufgewühlt war, ist ja eigentlich ein gutes Zeichen. So blöd es klingt, Therapie ist kein Zuckerschlecken. Ich habe für mich festgestellt, das Sitzungen, in denen ich geheult habe, mir am meisten was gebracht haben, da diese mich aus meiner Comfortzone und meinem Verdrängungsmechanismus geholt haben. Wir hatten mal eine Gruppensitzung und alle Beteiligten waren der Meinung, dass die Therapeutin unhöflich, anmaßend und herablassend war, wir fast alle geheult und uns beschwert haben. Heute mit etwas Abstand war das eine meiner besten Sitzungen, denn sie hat mir einiges bewußt gemacht. Jetzt ist mir klar, dass sie uns bewußt provoziert hat, um eine Reaktion zu erzeugen. Lass dich drauf ein.


Blondi760 
Fragesteller
 18.03.2022, 06:11

So kam mir das aber auch schon mal durch den Kopf, ob sie das vielleicht deswegen macht. Ich werde einfach noch mal mit ihr darüber sprechen.

Danke für die Antwort.

1

Also ja, ansprechen auf jeden Fall und vermutlich ist es für dich der falsche Therapeut.

Es macht aus meiner Sicht total Sinn, das anzusprechen.

Du könntest das z.B. so sagen: "ich fühle mich oft nicht ernst genommen bei ihnen." Und Du kannst dann beispielhaft die Situationen auflisten.

Man kann in der Klinik nicht nur am psychischen Problem konkret arbeiten, sondern auch gewisse "Meta-Fähigkeiten" erlernen: darüber ins Gespräch kommen, wenn einen etwas stört, Konflikte konstruktiv austragen.

Wenn Du einfach die Therapeutin wechseln würdest, wäre diese Möglichkeit vertan. Das würde ich als Vermeidungsverhalten interpretieren (Konfliktvermeidung).