Staubige Luft in der Wohnung?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Staub in der Wohnung ist normal. Auf schwaqrz sieht man ihn natürlich sofort. Es hängt viel von der Lage ab in der du wohnst. Ich bin vor 1 Jahr von der Großstadt in eine Kleinstadt mit sehr ruhiger Wohnlage gezogen. Ich habe jetzt nur noch ca. 1/4 des Staubaufkommens. Ich hätte nie damit gerechnet, dass das so viel ausmacht.
Heftige Staubverteiler sind Heizkörper durch den Luftstrom.

Eher ist die trockene Heizungsluft die Ursache. Kann man mit Luftbefeuchtern abmildern.

Für die Nase kannst du dir Bepanthen Nasensalbe besorgen oder ein Ölspray/Tropfen. Das einige Tage benutzen, damit die Schleimhäute nicht mehr so ausgetrocknet sind.

Außerdem ist schon Allergiezeit. Deine Probleme könnten auch Anzeichen einer Allergie sein. Nicht jeder muß gleich niesen und schnauben.


Andrastor 
Fragesteller
 04.04.2020, 20:52

Ich heize nicht. Also daran liegt es wohl nicht. Allergie... hoffentlich nicht, kann ich echt nicht brauchen, aber ich habe Verwandte mit Hausstaub-Allergie, also wäre es möglich. Am besten lasse ich mich untersuchen sobald es wieder geht.

Danke für die Antwort.

0
maja0403  04.04.2020, 22:32
@Andrastor

Es geht nicht nur um Hausstauballergie, auch Pollen können für trockene Schleimhäute sorgen.

1
Andrastor 
Fragesteller
 04.04.2020, 22:43
@maja0403

Die verdächtige ich weniger, da die Bäume vor meinem Fenster noch nicht so weit sind.

0
Andrastor 
Fragesteller
 05.04.2020, 00:08
@maja0403

Dann sollte ich mal schauen was für Bäume gerade Saison haben und das beobachten. Danke für den Hinweis.

0

Täglich 2x Nasendusche

Ultraschall Luftbefeuchter

Lüftest du regelmäßig?

Hast du Allergien? Heuschnupfen?


Andrastor 
Fragesteller
 04.04.2020, 21:07

Nasendusche sollte ich mir vielleicht besorgen, momentan habe ich nur Augentropfen.

Ultraschall? Was hat Ultraschall damit zu tun?

Ja, ich lüfte regelmäßig, meine Wohnung hat nur schlechten Durchzug.

Keine bekannten Allergien.

Danke für die Antwort.

0
Andrastor 
Fragesteller
 04.04.2020, 21:17
@safur

Danke, ich schau mir das einmal an.

1

Wie wär's mit einem Luftbefeuter wie Zimmerspringbrunnen. Das aufhängen von nassen Tüchern.

Lüfte gut!

Und nebenbei wie wär's mit Putzen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Andrastor 
Fragesteller
 04.04.2020, 20:44

Ich putze regelmäßig, daher vermute ich eben dass es der Staub in der Luft ist der aus Partikeln der Wandfarbe besteht. 2 Wohnungen in direkter Nachbarschaft werden gerade ausgebaut, möglich dass die Vibrationen da zusätzlich Staub von den Wänden schütteln.

Luftbefeuchter lass ich mir durch den Kopf gehen... danke

0
maja0403  04.04.2020, 20:47
@Andrastor

Das mit dem Staub von den Wänden habe ich einmal erlebt. Da war die Wand aber viele Jahre nicht gestrichen worden. Mit viele meine ich locker 15 Jahre.

1
Helderskelter  04.04.2020, 20:51
@Andrastor

Baustaub gut möglich! Dann rate ich Dir ein Elektrisches Luftbefeuchter mit Filtersystem. Bekommst im Baumarkt um die 100€.

1
Andrastor 
Fragesteller
 04.04.2020, 20:52
@maja0403

Keine Ahnung wann meine Wohnung zuletzt gestrichen worden ist.

0
Andrastor 
Fragesteller
 04.04.2020, 20:53
@Helderskelter

Das kann ich mir im Moment nicht leisten, behalte ich aber im Hinterkopf.

0

Hast du ein Hygrometer? Wie hoch ist denn die Luftfeuchtigkeit?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Andrastor 
Fragesteller
 05.04.2020, 14:34

Hab ich leider keines.

0