Staub ohne Ende in der wohnung?

3 Antworten

Fenster immer auf Kipp, habe ich gelesen.

Im Moment ist es tatsächlich sehr sehr staubig. Viele Bäume und Blumen blühen und gelber Blütenstaub wird ständig durch den doofen trockenen Wind durch die Gegend geblasen. Sind alle Fenster immer auf Kipp, hat die Dame einen permanenten Durchzug und die Luft, die von draussen rein- bzw. durchgeblasen wird, ist zur Zeit extrem staubig.

Mit dem nächsten Regen, der hoffentlich bald kommt, kann es aber sehr schnell ganz anders aussehen.

Deiner Tante ist zu empfehlen, dass sie die Fenster schließt und besser zwischendurch vor dem Staubsaugen/-wischen mal alle Fenster weit auf, dann wieder schließen und dann putzen und die Fenster geschlossen lassen.

Der beste Zeitpunkt fürs Lüften ist morgens, wenn der Tau der Nacht noch viel Staub bindet und später abends, wenn es draussen wieder etwas feuchter wird.

Wenn Deine Tante nun meint, sie wäre es gewohnt, die Fenster immer gekippt zu halten, ist das nichts anderes, als eine extrem schlechte Angewohnheit.

Da hast du Recht! Sowas finde ich auch echt seltsam,mal die nächsten Tage,Wochen...beobachten.Wen es weiter so geht,dann müsste sie wirklich wieder ausziehen.Man kann doch nicht alle 10 Minuten den Schmutz weg putzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

coooool2  23.04.2020, 15:32

:-D ..in Corona-Zeiten wäre das ja einlustiger Zeitvertreib.... :-D

0
bwhoch2  23.04.2020, 16:42

Wir wissen doch alle nicht, was die Gute in der Umgebung hat. Zur Zeit ist jede Menge Blütenstaub unterwegs und auch Staub von den "staub-"trockenen Feldern, der sich auch auf den Straßen niederlegt und dort vom Verkehr ständig aufgewirbelt wird. Wenn man ständig die Fenster gekippt hat, darf man sich nicht wundern.

Ein Umzug würde nur dann helfen, wenn es gelingt, eine Umgebung zu finden, in der es nahezu keinen Staub gibt, aber wo soll das sein?

3

Hat Deine Tante mal den Feinfilter ihres Staubsaugers überprüft? Ist dieser noch OK? Wenn nicht, dann hat sie keinen Staubsauger, sondern nur einen Staubquirl...

Woher kommt der Staub? Offene Fenster? Lüftung? Klimaanlage?

Normalerweise sollte der Staub mit jedem Staubsaugen weniger werden...


verreisterNutzer  23.04.2020, 15:48

vorerst vielen Dank! Solche netten Antworten bekommt man selten :.
also eine Klimaanlage hat sie nicht. Fenster sind auf kipp. Wie überprüft man den Staubsaugerfilter? Wir haben mal den Beutel ausgetauscht das war sehr staubig innen mussten alles Saubermachen. Aber selbst im Bad das der Staub da ist? Kann das echt davon kommen ?

0
bwhoch2  23.04.2020, 16:38
@verreisterNutzer
Fenster sind auf kipp.

Vielleicht ist das die Ursache. Wohnt sie in einer staubigen Umgebung, also Felder, Wälder, Wiesen in der Nähe? Kann es Straßenstaub sein, der ständig aufgewirbelt wird?

0
coooool2  23.04.2020, 20:51
@verreisterNutzer

Die Staubausbreitung wird begünstig u.a. durch offene Türen zwischen den Zimmern. Vielleicht mal die Türen eher geschlossen halten (z.B. Bad)?

Im Bad kann mandem Staub auch durch feucht wischen begegnen, dort mal auf das Staubsaugen vorübergehend verzichten und schauen, ob der Staub mit Wischen weniger wird.

Wenn man eine neue Packung Staubsaugerbeutel kauft, ist da meist auch ein neuer Feinfilter dabei. Manche Feinfilter kann man mit Wasser und Seife auswaschen (und trocknen lassen), da kommt eine ordentliche Dreckbrühe heraus.

Saubsaugerbeutel im Freien wechseln, Balkontüre/Fenster dabei geschlossen halten. Den aufgewirbelten Staub in die Umgebung entlassen.

0