Stallwarnung was ist das?

4 Antworten

Das ist die Warung vor dem "Abschmieren" des Flugzeugs über die Tragflächen nach rechts oder links durch Abriss des Luftstroms.

Das ist die Warnung vor einem Strömungsabriss (englisch: stall) an den Tragflächen, entweder durch zu geringe Geschwindigkeit, oder zu hohen Anstellwinkel.


Hagar470  10.06.2022, 05:34

Wusste ich bisher auch nicht Fanje, dass ich wieder was Neues gelernt habe, auch wenn es nicht meine eigene Frage ist.

0

Bei einem Stall handelt es sich um einen sogenannten Strömungsabriss.

Doch was heißt nun Strömungsabriss?

Im normalen Flug treffen die Stromungslinien bestehend aus Fluiden auf die Vorderkante des Flügels (oder der Tragfläche). Dabei teilt sich diese in zwei laminare Schichten. Laminar ist es deswegen, weil die Strömung dem Profil des Flügels folgt, also der Form entlang läuft. Aufgrund des Profils löst sich die Strömung an einem bestimmten Punkt (oft nach der Wölbung) ab, und ist jetzt turbulente Luftströmung, welche dem Profil nicht mehr folgt. Nun, da die laminare Strömung dem Profil oben nicht so lange folgt wie unten, entsteht ein Sog oder auch Unterdruck an der Oberseite. Dieser Sog wird verstärkt wenn man den Anstellwinkel erhöht, also die Nase des Flugzeuges sich nach oben bewegt, da dann die Strömung den Tragflächen oben noch weniger folgen kann und sich aufgrund des Anstellwinkels früher ablöst. Wird dieser Anstellwinkel zu hoch, kann die Strömung dem Profil oberhalb garnicht mehr folgen, man redet von einem Strömungsabriss. Da man nun keinen Sog mehr hat, der das Flugzeug fliegen lässt, fällt es mit sehr schnell sehr weniger werdender Höhe vom Himmel. Ein Strömungsabriss kann oft durch Drücken, also senken der Nase ausgeleitet werden, sodass die Strömung wieder anliegt. Bei kleineren Flugzeugen kippt das Flugzeug oft ins Trudeln, welches im besten Falle ebenfalls ausgeleitet werden kann.

Anbei noch ein Bild

Bild zum Beitrag

zur Strömung am Flügel bei unterschiedlichen Anstellwinkeln..

Ein Strömungsabriss geht mit lauten Alarmsignalen einher, bei Airlinern rüttelt zudem das Steuerhorn. Auf YouTube kannst du dir dies aus der Cockpitansicht ansehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Flugzeug, Pilot, Cockpit)

Warnung vor einem Strömungsabriss an den Tragflächen.

Das bedeutet, dass das Flugzeug in dem Moment nicht mehr vom Sog der Luft über den Tragflächen in der Luft "gehalten wird" und somit herunterfällt.