Sollten alte Wähler in D. weniger Einfluss haben?

4 Antworten

Bei der Demokratie entscheidet die Mehrheit und das ist gut so.
Die Umwelt- und Klimapolitik ist nicht das Monopol der Kinder - da hast du unrichtig vermutet.


CrieXY 
Fragesteller
 29.10.2023, 22:28
entscheidet die Mehrheit und das ist gut so.

Du setzt dich nicht kritisch mit meinen Thesen auseinander.

nicht das Monopol der Kinder

Das ist ein perfektes Beispiel für den „Generationenkonflikt“.

0
gonzo1233  29.10.2023, 23:12
@CrieXY

Bist du bei der Wahl irgendwie mit eingebunden oder oder bist du in der Politik verwurzelt?

Was ist deine Qualifikation bei dem Thema Wahlen?

Deine Antworten scheinen recht inhaltsarm.

0

Ich fordere eher, die Wahlentscheidungen von Menschen unter 40 nur noch zu max. 25 % einzubinden. Jüngeren Leuten wählt es in meinen Augen noch zu sehr an Lebenserfahrung für derart komplexe Entscheidungen.

Merkste was? Ist nämlich sinngemäß der gleiche Unsinn, den Du da forderst. Du kannst doch nicht irgendwelchen Leuten ihr Stimmrecht begrenzen, weil Dir ihre Entscheidungen nicht in Deine persönlichen Ansichten passen: Willkommen in der Demokratie.


CrieXY 
Fragesteller
 29.10.2023, 22:36

Ich merke nichts… ich glaube über deine Aussagen kann man debattieren.

Alles denke ich, dass das Argument, das ältere Wähler maßgeblich eine Zukunft bestimmen die sie selbst nicht erleben werden, potenter ist als alle anderen.

0

Das wäre quatschig.

Das einzige was wir in dieser Hinsicht meiner Ansicht nach wirklich tun können, ist einerseits die Wahl ab 16 bei jeder Wahl in Deutschland zuzulassen, und andererseits unseren Wahlhelfern endlich mal mehr Handlungsmöglichkeiten einzuräumen.

Wenn heute ein Wahlhelfer - rein theoretisch - 6 Wahlzettel, von Mann, Frau und 4 Kindern, alle zusammen vom Vater abgegeben, alle zufälligerweise mit einem grünen Filzstift unterschrieben, und zufälligerweise mit ungewöhnlich übereinstimmender Handschrift findet, dann passiert folgendes: Gar nichts.

Nicht einmal die offensichtlichsten Fälle von Wahlbetrug werden geahndet. Und rein theoretisch, könnte es sein das davon meist schwarzen oder roten Wähler betroffen sind. Wo der Vater sagt "des hab ich immer gewählt, und solange du unter meinem Dach wohnst entscheide ich das", also rein theoretisch natürlich.


CrieXY 
Fragesteller
 29.10.2023, 22:37

Behauptest du, dass möglicherweise Wahlbetrug in Deutschland ein reales Problem sein könnte?

0
Gillette95  30.10.2023, 13:01
@CrieXY

Was, ich? Nein.

Hast du das "rein theoretisch" überlesen?

1

Die Jungen könnten auch einfach mit den Füßen abstimmen und als gut ausgebildete Fachkräfte in ein EU Land mit ausgeglichener Demoskopie auswandern. Ist doch nur fair, da die vorige Generationen durch ihre Hedonismus-Interessen es genauso versäumt haben zukünftige Wohlstandsbringer in die Welt zu setzen. Dann wäre es aber auch schön die eigenen Eltern im Alter nachzuholen, damit auch sie noch in den Genuss einer bezahlbaren Pfelgekraft kommen können.