Sollte man Bettler in der Stadt ignorieren?

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Manchmal gebe ich was, oftmals nichts. Bei uns gibt es auch verschiedene Stellen wo regelmäßig gebettelt wird. Manchmal (er)kennt man sich schon :) die Schauspieler sind leicht an ihrer gespielten Wehleidigkeit und ihrer auffordernden Haltung zu erkennen. Auch Träger von Markenklamotten machen sich leicht verdächtig.

So ein Mann bettelt bei uns am Lidl regelmäßig - ich geb ihm aus Prinzip nichts - wir lächeln uns aber immer zu, wenn wir uns sehen. Einmal als ich mal wieder keine Wagenmarke zur Hand hatte, hab ich ihn einfach angesprochen ob er mir aushelfen könnte. Natürlich konnte er :-)) Zum Erstaunen meines Mannes konnte er mir sogar ohne weiteres 20€ kleinwechseln! Er hat wahrscheinlich einen ziemlich guten Umsatz !

Wenn ich allerdings den Eindruck habe, es handelt sich wirklich um einen Bedürftigen, hab ich auch schonmal was zum essen besorgt. Ich hab auch schon Geld gegeben - bin hierbei aber immer skeptisch, weil ich denke die Leute sind durch rumänische Banden organisiert und müssen alles abgeben. Jungen Junkies geb ich am ehesten was ( ...) Ein gutes Gefühl ist es nie!

Denn klar ist auch, wenn jemand sich dazu entschließt zu betteln, weil er darauf angewiesen ist, dann ist das eine sehr traurige Angelegenheit - über die man nicht die Nase rümpfen sollte. Im Gegenteil - aus Gesprächen mit Betroffenen weiß ich das man aus einer Lebenskrise heraus...genauso wie unverschuldet, in eine solche Notlage geraten kann. Und dann ist einem solchen Menschen mit zwei Euro nicht geholfen.

Die Tatsache das man nichts zur wirklichen Verbesserung seiner Lage beiträgt, selbst wenn man wollte - hinterläßt bei mir immer einen bitteren Nachgeschmack ! Deswegen - wenn ich nichts gebe, schau ich die Leute trotzdem freundlich an, schüttele fast entschuldigend den Kopf und winke bedauernd ab. Was weiß man schon über das Schicksal seiner Mitmenschen....

LG IID


IlsaLundt  11.06.2012, 15:06

Dankeschön für das ☆chen :-)

0

Sieh es nicht als Almosen an, sondern als eine Art "Handel": Du kannst Dir für eine Spende das gute Gefühl kaufen, jemandem geholfen zu haben. Du kannst Dir den Anbieter unter den Bettlern frei wählen - Tierfreunde wählen gerne einen Bettler mit Hund, Freizeitrebellen bevorzugen den farbenfrohen Punk, Musikfreunde schätzen es, wenn ein Ständchen zu Gehör gebracht wird, und manch konservativer Zeitgenosse steht auf den "Klassiker": schlicht, aber zerlumpt, mit Hut. Bettler erfüllen eine wichtige gesellschaftliche Funktion: Sie bieten die Möglichkeit einer guten Tat ohne zeitlichen und organisatorischen Aufwand und die Spende kommt bei nichtorganisiert arbeitenden Bettlern auch direkt beim Bedürftigen an, ganz ohne Verwaltungsaufwand. Das ist mehr als manch eine Wohlfahrtsorganisation von sich behaupten kann.


MysterioserMann  23.04.2012, 12:26

Ey sorry, meinst du das ernst?

Wie kann man so eiskalt rational diese Menschen als "Gutes-Gefühl-Spender" degradieren? Klar kann man denen damit helfen, das ändert aber nichts daran, dass wir alles arschreiche Säcke sind und immer noch auf den Kosten anderer (dritte Welt) leben. Aber ab und zu son Euro abtreten, die anderen sollen ja auch nicht leben wie die Hunde.

Das ist pure Arroganz!

1
CrazyDaisy  23.04.2012, 20:36
@MysterioserMann

Ich degradiere sie ja gerade nicht, sondern sehe sie als Dienstleister. Der Friseur macht mir eine schöne Frisur, der Bettler macht mir ein schönes Gefühl.

0

Fakt ist: Jeder von uns hat viel zu viel! Wir sorgen uns um unser kaputtes Auto, ob wir heute im Restaurant essen gehen oder lieber selber was tolles kochen, kaufen uns Fernseher usw. Aber nichts davon ist überlebensnotwendig!

Gleichzeitig gibt es Menschen die am Existenzminimum leben, die nichts haben. Und wir geizen, weil wir nicht einen mickrigen Euro abtreten können? Wobei dieser Euro für uns nicht die geringste Bedeutung hat, keinen Wert, während er für einen Armen sehr viel ist? Warum kann hier niemand einfach zugeben, dass er nur keinen Bock hat, Geld zu verschenken, weil er es lieber selbst behält! Sich die Argumente so zurechtdrehen, dass man sich dafür nicht schämen muss, ist einfach.

Einfach Essen kaufen und das dem Bettler so geben. So kann er es (bei einer ggf vorhandenen Sucht) nicht für Drogen ausgeben und sollte er tatsächlich einer organisierten Bande angehören, kann er so damit kaum etwas anfangen.

Ist doch echt schlimm, dass die meisten Menschen heute dermaßen geizig unnd egoistisch sind...


wiralle2010  23.04.2012, 13:31

Woher nimmst Du, dass 1 EUR für MICH (denn Du verallgemeinerst) keinen Wert hat??? Ich achte schon sehr auf's Geld, das ich mir selbst verdiene!

Woher weißt Du, dass diese Leute "Nichts" haben???

"NICHTS" hat man in Ländern, wo es kein soziales Netz gibt. Z.B. in Mexiko: haste keine Arbeit, haste kein Geld, kannste zusehen, was aus Dir wird.

Aber hier??? Sorry, dafür habe ich kein Verständnis... und dann noch Kinder dafür zu nutzen, um auf die Tränendrüse zu drücken, teilweise sediert, damit sie (Bettel-)tagsüber keine Last sind...

0
CrazyDaisy  23.04.2012, 20:40

Essen statt Geld ist allerdings eine Entmündigung. Ein erwachsener Bettler sollte ja wohl selbst entscheiden dürfen, wofür er sein Erbetteltes ausgibt. Nach dem Motto "Essen ist gut, Alkohol/andere Drogen sind schlecht" zu urteilen, ist nicht arrogant?

Und was weißt Du von der Not eines Süchtigen?

0

Ich dachte immer mit Hartz 4 bräuchte niemand in Deutschland betteln.

Das ist ja herzallerliebst..... danke, das hat mir wohl gerade den Tag gerettet :)

Nein,... nun. Wie DU persönlich da reagieren sollst, kann Dir hier und generell nirgendswo jemand sage/vorschreiben. Das musst Du selbst für Dich entscheiden.

Da oft angenommen wir, dass das gespendete Geld für Alkohol drauf geht, wird meist einfach ein Brötchen beim nächsten Bäcker gekauft und den Leuten angeboten. Von vielen wird das gerne genommen - aber ich habe auch schon welche erlebt, die einen Vogel gezeigt und gelacht haben. Aber denen kann und will ich dann auch nicht helfen. Ganz einfach.

Im Sommer sieht man auch viele Leute, wie sie den Leuten Wasserflaschen kaufen und bringen, oder auch mal andere süße Getränke, als Energielieferanten. Im Winter hingegen Kaffee oder Kakao oder andere Heißgetränke zum aufwärmen.

Du siehst: Man kann den Leuten auch anderweitig helfen, und muss nicht zwangsläufig gleich Bares springen lassen. Die meisten wissen es durchaus zu schätzen.

mfG


wiralle2010  23.04.2012, 11:39

Was ist an der Kernaussage falsch???

In unserem sozialen Auffangnetz halte ich Betteln auch für ... naja, eigentlich für eine Frechheit, wenn ich's mal krass sagen will...

Zumal es oft / meist... ein abgekartetes Spiel ist... Betteln mit System...

0
CrazyDaisy  23.04.2012, 11:47
@wiralle2010

Man sollte schon zwischen selbständigen und abhängig beschäftigten Bettlern unterscheiden.

0
wiralle2010  23.04.2012, 11:54
@CrazyDaisy

Also, ich unterscheide ganz schlicht unter Bettlern in Deutschland und Bettlern in anderen Ländern... da haben sie's tatsächlich nötig!

0
Commodore64  23.04.2012, 11:48

Du siehst: Man kann den Leuten auch anderweitig helfen, und muss nicht zwangsläufig gleich Bares springen lassen. Die meisten wissen es durchaus zu schätzen.

Und was meinst Du was die dann mit dem gesparten Harz-IV Geld machen? Gibt man denen was zum Essen ist das genau so als wenn man denen Geld gibt!

0
EdgeOfReason  23.04.2012, 12:27
@Commodore64

Das ist mir ehrlich gesagt ziemlich Jacke, wat die mit anderen Geldern machen, ob abgekatertes Spiel oder sonst was. Ich kenne genügend Leute, die irgendwelchen Bettlern mal eben einen Euro zustecken, um ihr Gewissen zu befriedigen. Ich gehöre nicht dazu - ich habe noch nie etwas springen lassen, aber ich bin häufig mit Leuten unterwegs, die spendabler sind. Daher meine Aussage, Erfahrung.

Und so dreckig man das sehen mag - wenn es jemandem besser geht, wenn er geholfen hat, dann sei es eben so - man muss ja nicht alles beitretet.

Die Frage hier ist wahnsinnig überflüssig, wenn ich das jetzt mal so sagen darf. Ob spenden oder nicht - das entscheidet jeder für sich selbst.

0

Ja, mitunter gebe ich Bettlern etwas - kommt immer so auf die allg. Situation drauf an. Meistens jedoch nur denen, die nicht einfach nur so brach rumsitzen, sondern denen die mit ihren Talenten -wie durch Musik- dem Städtchen a bisserl Flair geben ;)


IlsaLundt  25.04.2012, 19:45

Jemand der mit seinem Talent die Leute unterhält und somit zum besonderen Flair einer Stadt beiträgt ist kein Bettler - Unterhaltungskünstler passt besser !

In Köln gibts zb. viele polnische Musikstudenten, die in dieser Form hier ein paar Wochen arbeiten (mit Auftrittserlaubnis). Manche sind wirklich sehr gut! Ein Genuß ihnen zuzuhören. Für so verzaubernde Momente etwas zu geben, ist doch keine Gabe, sondern mehr ein Dankeschön :-)

0